Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Ende September ist die B 95 ab dem Abzweig ins Stadtzentrum von Oberwiesenthal gesperrt.
Seit Ende September ist die B 95 ab dem Abzweig ins Stadtzentrum von Oberwiesenthal gesperrt. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Vollsperrung am Fichtelberg: Wann die B 95 wieder freigegeben wird

Das zuständige Landesamt nennt nun einen genauen Termin, wann die Sperrung in Oberwiesenthal aufgehoben wird. Die Kritik reißt dennoch nicht ab.

Der erste Schnee ist bereits gefallen. Und noch immer ist die B 95 am Fichtelberg gesperrt. Das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr nennt nun ein genaues Datum für die Verkehrsfreigabe. Die Kritik an der Planung reißt dennoch nicht ab.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
17:32 Uhr
1 min.
Sportlerumfrage im Vogtland: Das Voting läuft noch bis zum Sonntag
Die Umfragesieger werden am 5. April in der Plauener Festhalle geehrt.
Wer wird Sportlerin, Sportler und Mannschaft des Jahres 2024? Bei dieser Frage können traditionell auch die Fans zwischen Bad Brambach und Neumark mitreden.
Monty Gräßler
07.02.2025
3 min.
Staatsstraße im Erzgebirge wird monatelang gesperrt
Die Staatsstraße 268 wird ab März für den Verkehr gesperrt. Die Bauarbeiten werden sich über Monate ziehen.
Die S 268 gilt als wichtiger Zubringer von der Autobahn zum Fichtelberg. Nach Bauarbeiten im vorigen Jahr wird der Ausbau in wenigen Wochen fortgesetzt und zieht sich voraussichtlich bis ins nächste Jahr.
Patrick Herrl
13.03.2025
4 min.
Warum der Straßenbau im Erzgebirge ins Stocken gerät
Die Herolder Straße in Ehrenfriedersdorf ist seit April vergangenen Jahres gesperrt. Gebaut wird auf der wichtigen Verkehrsverbindung voraussichtlich noch bis Ende 2025.
Der Landkreis investiert in diesem Jahr wieder einen Millionenbetrag in seine Straßen. „Freie Presse“ gibt einen Überblick, wo gebaut werden soll. Zugleich könnte der Straßenbau aber auch gehörig ausgebremst werden. Das hat Gründe.
Patrick Herrl
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
17:30 Uhr
4 min.
Ein Urgestein geht - Warum eine Auerbacher Kirchenmusikdirektor nach 15 Jahren etwas Neues wagt
An seiner geliebten Orgel wird Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier künftig wohl nur noch selten spielen.
Kirchenmusikdirektor Ulrich Meier verlässt das Christuskirchspiel und wird ab Mai für die Sächsische Posaunenmission unterwegs sein. Was sind die Gründe?
Margitta Rosenbaum
Mehr Artikel