Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Hi! Wir sind Triple U“ – Andrea Adamcova, Lindsay Liedtke, Matti Hinkel, Marlene Döbel, Dennis Fritzsch, Armin Unger und Lea Stütz (v. l.) gehören zu den Machern der diesjährigen Schülerfirma am Landkreis-Gymnasium.
„Hi! Wir sind Triple U“ – Andrea Adamcova, Lindsay Liedtke, Matti Hinkel, Marlene Döbel, Dennis Fritzsch, Armin Unger und Lea Stütz (v. l.) gehören zu den Machern der diesjährigen Schülerfirma am Landkreis-Gymnasium. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Von der Idee zum fertigen Produkt: Wie eine Schülerfirma in Annaberg-Buchholz als Start-up Fuß fasst

Seit mehr als 15 Jahren probieren sich Elftklässler am Annaberg-Buchholzer Landkreis-Gymnasium als Unternehmer aus. Unter Realbedingungen tritt auch „Triple U“ an.

Am Anfang steht die Geschäftsidee. Dem schließen sich Business-Plan, Umsetzung, Produktion, Marketing und noch mehr an, bis am Ende der Verkauf steht. Was sonst für einen Hersteller Alltagsgeschäft ist, damit setzen sich regelmäßig Elftklässler am Annaberg-Buchholzer Landkreis-Gymnasium auseinander.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:03 Uhr
1 min.
Fußballerinnen im Viertelfinale mit Hoffmann für Schüller
Giovanna Hoffmann (l.) stürmt gegen Frankreich von Anfang an
Lange war vor dem Viertelfinale über die Abwehr des deutschen Nationalteams diskutiert worden. Chefcoach Christian Wück überrascht nun mit einer Änderung im Angriff.
25.05.2021
3 min.
Eigene Batik-Kreationen sollen die Abikasse füllen
Elisa Fränzl (l.) und Elisa Seliger von der Schülerfirma "sob-shop" stellen ein T-Shirt in Batik-Technik her. Doch Corona erschwert den Verkauf.
Die Schülerfirma "sob-shop" des Landkreisgymnasiums St. Annen widmet sich einer Textilfärbetechnik. Aber die Pandemie macht den Jugendlichen vor allem in einem Punkt das Leben schwer.
Annett Honscha
18:30 Uhr
5 min.
Chemnitzer Gartenglück: Top-Ernte, leckere Rezepte und Bewässerung per Handy-App
Balázs (45), Christin (35) und Mara Reinstein (7) verbringen nahezu jedes Wochenende in ihrem Kleingarten in der Anlage „Sachses Ruh“ in Altchemnitz.
Zehntausende Chemnitzerinnen und Chemnitzer haben in diesen Wochen in ihren Kleingärten besonders viel zu tun. Doch wohin mit der reichlichen Ernte? Beim ersten „Chemnitzer Tag des Gartens“ gab es auch dazu Tipps.
Michael Müller
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
11.06.2021
4 min.
Schülerfirma überzeugt mit neuen Ideen für alte Jeans
Die Mitglieder der Schülerfirma Upbag aus dem Landkreisgymnasium St. Annen verwandeln unter anderem alte Jeans in neue Produkte wie Taschen. Stephanie Veith (r.) zeigt ein solches Exemplar. Mit ihrer Firma gewannen die Schüler den Landeswettbewerb und starten nun auf Bundesebene.
Die Mitglieder von Upbag vom Landkreisgymnasium St. Annen setzen auf Nachhaltigkeit. Auch aus ungenutzten Schul-Karten machen sie etwas Pfiffiges. Das verhalf ihnen zu einem Gewinn. Nun stellen sie sich erneut der Konkurrenz.
Annett Honscha
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
Mehr Artikel