Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das war ein Abenteuer: Felix, Theo, Scott und Lönne (von links) haben gemeinsam mit Altersgefährten aus der Obverwiesenthaler Kindertagesstätte „Regenbogen“ die Firma Geomin in Hammerunterwiesenthal erkundet. Und dabei nicht nur viel Interessantes über den weißen Marmor erfahren.
Das war ein Abenteuer: Felix, Theo, Scott und Lönne (von links) haben gemeinsam mit Altersgefährten aus der Obverwiesenthaler Kindertagesstätte „Regenbogen“ die Firma Geomin in Hammerunterwiesenthal erkundet. Und dabei nicht nur viel Interessantes über den weißen Marmor erfahren. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Was macht ein Leuchtturmwärter im Erzgebirge?

Premiere für den neuen kommissarischen Betriebsleiter bei Geomin in Hammerunterwiesenthal: Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte „Regenbogen“ waren zu Besuch. Zu erzählen gab es dabei einiges.

Erfahrungen hat Toni Oestreich in seinen reichlich 20 Jahren Berufsleben schon viele gesammelt. Darunter vermutlich viele, die sonst noch kein Erzgebirger gemacht hat. Doch das war auch für ihn etwas Neues: 23 Mädchen und Jungen aus der Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Oberwiesenthal haben ihn gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Janine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:42 Uhr
3 min.
Nummer eins: Baumann ist "auf den Geschmack gekommen"
Oliver Baumann hat als Nummer eins vor dem Italien-Rückspiel gut Lachen.
Oliver Baumann ist der Senior im Nationalteam. Lange muss er auf sein erstes Länderspiel warten. Jetzt steht er gegen Italien im Rampenlicht. Und diese Rolle gefällt dem Hoffenheimer schon.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
17.01.2025
5 min.
Erzgebirgskrimi mal lustig: Britischer Erfolgsautor liefert Vorlage für nächste Theaterpremiere
Gisa Kümmerling hat das Theaterpublikum in Annaberg in mehr als 25 Jahren auf der Bühne schon in vielen Rollen überrascht. Ab Samstag spielt sie die Hauptrolle in der Komödie „Eine Mords-Freundin“ von Steven Moffat.
Sie kennt das Annaberger Theater wie ihre Westentasche: Gisa Kümmerling. Seit mehr als 25 Jahren schlüpft sie immer wieder in ganz unterschiedliche Figuren. Ihre neuste hat es besonders in sich.
Antje Flath
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
11.01.2025
3 min.
Bundesstraße zum Fichtelberg: Ausbauvorhaben im Erzgebirge verzögert sich um weitere Jahre
In Hammerunterwiesenthal mündet die Staatsstraße 266 aus Richtung Neudorf kommend schräg in die Bundesstraße 95 ein. Schon lange wird über einen Umbau an dieser Stelle diskutiert.
Pläne zur Umgestaltung einer unübersichtlichen Einmündung in die B 95 nahe Oberwiesenthal gibt es schon seit 2007. Umgesetzt werden können sie so schnell nicht. Welche Rolle dabei ein Einheimischer spielt.
Kjell Riedel
Mehr Artikel