Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annaberg

Wie früher im Erzgebirge: Das Dorf trifft sich nach Feierabend auf der Eisbahn

Mitten in Wiesa ist am Wochenende Eislaufen möglich – sogar unter Flutlicht. Die Organisatoren geben das Geheimnis der Natureisbahn preis.

Vor Jahren war es wohl in jedem Ort möglich, heute ist es schon fast eine kleine Sensation. In der Erzgebirgsgemeinde Wiesa können sich die Kinder in diesen Tagen zum Eislaufen verabreden – mitten im Ort. Dafür haben sich Mitglieder dreier Vereine zusammengetan und mit Unterstützung der Gemeinde eine kleine Eisfläche präpariert. Fürs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.10.2024
5 min.
Vermisstensuche im Erzgebirge: Emotional geführte Debatte spitzt sich weiter zu
Ein Dutzend Frauen und Männer hat sich am Mittwochnachmittag an der Stelle in Frohnau versammelt, wo Oliver K. vermutlich in den Kippenhainer Stollen eingestiegen ist. Unter den Anwesenden war auch Maik K. (r.), der ältere Bruder des seit dem 8. Oktober Vermissten.
Der Bereich, in dem Oliver K. am 8. Oktober in den Stollen eingestiegen sein könnte, entwickelt sich zu einem Pilgerort. Von einer Spendenaktion, einer Petition und einem Treffen am mutmaßlichen Unglücksort.
Katrin Kablau und Patrick Herrl
15.01.2024
5 min.
Geyerscher Teich im Frost: Unterschätzen hier einige die Gefahr?
Die Eisfläche auf dem Stauweiher ist verlockend. Trotzdem ist hier das Eislaufen verboten. Darauf weisen auch mehrere Schilder an den beiden Ufern hin.
Die Minusgrade in der vergangenen Woche haben auch den Stauweiher im Greifensteingebiet zufrieren lassen. Am Sonntag waren es gegen Mittag minus zwei Grad Celsius Lufttemperatur. Die weite Eisfläche ist verlockend.
Katrin Kablau
19:00 Uhr
4 min.
Freiberger Ski-Orientierungsläufer nicht zu stoppen: Kohlschmidt fährt bei Deutscher Meisterschaft zweimal Gold ein
Fuhr in Tschechien zwei weitere deutsche Meistertitel ein: Ski-Orientierungsläufer Bernd Kohlschmidt.
Bernd Kohlschmidt hat seine Bilanz bei Deutschen Meisterschaften im Ski-Orientierungslauf weiter aufpoliert und nun 23 Titel zu Buche stehen. Doch der Winter hält weitere Herausforderungen bereit.
Steffen Bauer
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
19:00 Uhr
3 min.
Schlägerei bei Hexenfeuer in Chemnitz: Ein Prozess mit Überraschungen
Ein Urteil in dem Prozess ist am Amtsgericht noch nicht gefallen.
Am Rande eines Hexenfeuers wird ein Mann zusammengeschlagen. Er meint zu wissen, wer die Täter sind. Es hätte ein kurzer Prozess werden können. Doch es kam anders.
Jens Kassner
Mehr Artikel