Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Stadt Thum richtet gerade drei Wohnungen mithilfe einheimischer Handwerksfirmen wie der von Elektrotechnikermeister Steffen Grimm (r.) - hier mit Andreas Haase (l.) und Thomas Werner - her. Da noch Küchen, Waschmaschinen, Möbel und andere Dinge für die Wohnungen fehlen, werden entsprechende Spendenangebote per E-Mail an buergermeister@stadt-thum.de oder unter Ruf 037297 39711 entgegengenommen.
Die Stadt Thum richtet gerade drei Wohnungen mithilfe einheimischer Handwerksfirmen wie der von Elektrotechnikermeister Steffen Grimm (r.) - hier mit Andreas Haase (l.) und Thomas Werner - her. Da noch Küchen, Waschmaschinen, Möbel und andere Dinge für die Wohnungen fehlen, werden entsprechende Spendenangebote per E-Mail an [email protected] oder unter Ruf 037297 39711 entgegengenommen. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Wie sich das Erzgebirge auf 7000 Flüchtlinge vorbereitet

Im Landkreis dürften bald zahlreiche Ukrainer Schutz suchen. Der Landrat erwartet die größte Flüchtlingswelle nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Suche nach Unterkünften läuft auf Hochtouren.

Das Unterbringen ukrainischer Flüchtlinge dürfte den Erzgebirgskreis vor enorme Herausforderungen stellen. Laut einer aktuellen Prognose des Landratsamtes könnten bald bis zu 7000 Personen in der Region eine vorübergehende Bleibe brauchen. Zum Vergleich: In der Flüchtlingskrise 2015/2016 hatte der Landkreis 4000 Geflüchtete aufgenommen. Doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
08:15 Uhr
2 min.
Frankenberg: AC/DC zum Auftakt des Stadtfestes - so geht es am Samstag weiter
Zum Auftakt des dreitägigen Stadtfests in Frankenberg am Freitagabend spielte die tschechische AC/DC-Coverband AC/CZ.
Die dreitägige Fete ist gestartet. Partymusik, Oldtimer und Familienspaß warten auf die Gäste am Samstag.
Franziska Bernhardt-Muth
15.09.2024
4 min.
Kritik an neuer Notunterkunft für Ukrainer im Erzgebirge: Baustopp gefordert
In Bad Schlema entsteht ein Notquartier für ukrainische Flüchtlinge. Dafür nutzt der Kreis eine Baracke.
In Bad Schlema soll eine alte Baracke zu einem Notquartier für Geflüchtete umgebaut werden. Der Ortschaftsrat kritisiert fehlende Kommunikation des Landkreises. Im Kreistag wurden derweil nochmals die Gründe erläutert.
Jürgen Freitag und Patrick Herrl
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel