Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mister Monopoly marschierte am Dienstag für den Pressetermin durch die Kreisstadt. Zu Weihnachten soll die Erzgebirgsversion produziert sein. 10.000 Spiele sind geplant. Jetzt aber sind erst einmal die Ideen und Wünsche der Erzgebirger gefragt. Sie können entscheiden, was zu ihrem Immobilien-Imperium gehören soll.
Mister Monopoly marschierte am Dienstag für den Pressetermin durch die Kreisstadt. Zu Weihnachten soll die Erzgebirgsversion produziert sein. 10.000 Spiele sind geplant. Jetzt aber sind erst einmal die Ideen und Wünsche der Erzgebirger gefragt. Sie können entscheiden, was zu ihrem Immobilien-Imperium gehören soll. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Wir sind Monopoly: Wie Fans die Erzgebirgsversion des Klassikers mitgestalten können

Das Erzgebirge bekommt nach zehn Jahren erneut eine eigene Version des Spiels. Dieses Mal ist vor dem geplanten Verkaufsstart Mitmachen gefragt.

Rügen hat eins und auch der Tegernsee, selbst Southpark, die amerikanische Animationsserie. Und sogar die Queen hatte eins. Jetzt werden wir Monopoly! Genauer gesagt, sollen die Erzgebirger selbst bestimmen dürfen, was sie am Spieltisch verhökern beziehungsweise womit sie ihr Immobilien-Imperium aufbauen wollen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
31.01.2025
7 min.
Licht aus im Erzgebirge: Wie in der Region Lichtmess zelebriert wird
Viele Besucher werden in diesem Jahr wieder in Zwönitz erwartet, wo sich Lichtmess zu einem Fest entwickelt hat.
Hochneujahr oder Lichtmess? Im Erzgebirge wird immer wieder die Debatte darüber geführt, wann der Schwibbogen abgeschaltet wird. Bei den einen am 6. Januar. Bei den anderen erst am 2. Februar – dann vielerorts sogar mit einem Fest.
unseren Redakteuren
08:49 Uhr
4 min.
"Ein kleiner Piks" - Junge Blutspender werden gesucht
Das DRK bietet an vielen Orten Blutspendetermine an. (Archivbild).
Mit den Babyboomern scheidet die aktivste Blutspender-Gruppe in den kommenden Jahren aus. Eine ähnlich engagierte Gruppe ist bisher nicht in Sicht.
Antje Kayser, dpa
08:49 Uhr
4 min.
Schwimmmeister-Urgestein aus Westsachsen: „Ich habe hier mehr Zeit verbracht als bei meiner Familie“
Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich Andreas Lellwitz um die Sicherheit der Badegäste in Mannichswalde.
Seit mehr als 30 Jahren ist Andreas Lellwitz der Chef im Freizeit- und Erlebnisbad in Mannichswalde. Eigentlich könnte der 63-Jährige nach der Saison in Rente gehen. Doch es gibt ein Problem.
Annegret Riedel
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
28.02.2025
3 min.
Wenn die Oma den Enkel abzockt – Schafft’s das Erzgebirge auch aufs neue Monopoly-Brett?
Im Erzgebirge wird schon um Annaberg-Buchholz und Aue gezockt. Die Monopoly-Sonderedition Erzgebirge wurde bislang knapp 10.000-mal verkauft, so die Spielemacher aus Zwickau. Nun ist der nächste Coup in Vorbereitung.
Nach erzgebirgisch nun sächsisch: Noch wenige Stunden kann für die nächste Ausgabe des Spieleklassikers gevotet werden. Monopoly-Sonderedition Erzgebirge bislang fast 10.000-mal verkauft.
Katrin Kablau
Mehr Artikel