Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wo künftig Windräder entstehen könnten, soll in einem neuen Plan festgelegt werden.
Wo künftig Windräder entstehen könnten, soll in einem neuen Plan festgelegt werden. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Annaberg
Wo im Erzgebirge Windräder entstehen könnten

Ein neuer Plan soll regeln, wo künftig Windräder gebaut werden dürfen. Welche Gebiete im Erzgebirge infrage kommen, darüber wird in Annaberg informiert.

Wo künftig Windräder in Sachsen gebaut werden dürfen, soll ein neuer Raumordnungsplan Wind verbindlich regeln. Den erarbeitet aktuell der regionale Planungsverband Chemnitz. Welche Gebiete im Erzgebirge infrage kommen, zum Verfahren an sich sowie den Beteiligungsmöglichkeiten will der Planungsverband am Dienstagabend in Annaberg-Buchholz...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
1 min.
Erzgebirgische Philharmonie gastiert in Aue und Annaberg-Buchholz
Für Liebhaber der klassischen Musik: Das 7. Philharmonische Konzert ist am im Kulturhaus Aue und am Montag Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz zu hören.
Holk Dohle
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
11:45 Uhr
3 min.
Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren
Mehr Kredite, mehr Einlagen: Sparkassen berichten von "ordentlichem" Geschäftsjahr 2024. (Archivbild)
Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden soll auch in die eigene Zukunft.
15.03.2025
4 min.
Widerstand gegen Windkraft-Pläne: Was im Crimmitschauer Ortsteil Blankenhain diskutiert wird
Auf Einladung der Ortsvorsteherin Ulrike Voigt (r.) stellten die Sabowind-Mitarbeiter Roy Tröger und Kerstin Friedrich das Projekt vor.
Die Firma Sabowind will Windräder nahe Blankenhain errichten. Die Ortsvorsteherin und viele Anwohner sind dagegen. Die frühe Planungsphase lässt Raum für weitere Debatten. Was kommt als nächstes?
Jochen Walther
11:45 Uhr
2 min.
Der Fahrplan für den Kulturbahnhof in Flöha steht
Im Januar nutzten viele Flöhaer die Gelegenheit zur Baustellenbesichtigung im Bahnhof.
Die sanierte Eingangshalle des Flöhaer Bahnhofs soll bis Monatsende fertig sein und die erste Ausstellungseröffnung steht auch bereits fest.
Matthias Behrend
18.03.2025
3 min.
Deal perfekt: Kaufland übernimmt im Chemnitzer Neefepark komplette Fläche von Globus
Kaufland übernimmt im Neefepark demnächst die Fläche von Globus und baut sie für seinen neuen Markt um.
Die beiden Unternehmen haben mit dem Eigentümer des Einkaufscenters einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. In der Passage stehen indes Fragezeichen hinter dem Verbleib von Thalia.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel