Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der in Aue gefundene historische Farbmühlstein.
Der in Aue gefundene historische Farbmühlstein. Bild: Mario Ulbrich
Aue
200 Jahre alter Farbmühlstein entdeckt
Aue. Auf dem Gelände von Schindlerswerk bei Aue ist ein rund 200 Jahre alter Mühlstein entdeckt worden. Es sei der erste Fund dieser Art in einem ehemaligen erzgebirgischen Blaufarbenwerk, sagte Mike Haustein, der Vorsitzende des Fördervereins Blaufarbenwerk Schindlerswerk. Der Mühlstein besteht aus Granit. Mit ihm wurde einst blaue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
28.01.2025
4 min.
Rettungsaktion für eines der ältesten Gebäude im Erzgebirge: So ist der Stand der Sanierung
Das Herrenhaus Auerhammer in Aue wurde erstmals 1526 urkundlich erwähnt.
Seit mehr als 20 Jahren kümmert sich ein Förderverein um den Wiederaufbau eines der ältesten Gebäude in Aue. Dabei hilft ihm jede Spende. Auch die vom Ortschaftsrat Aue, die jetzt für spezielle Böden im Haus gedacht ist.
Heike Mann
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
18.06.2025
4 min.
Abitur noch besser als 1,0: So kommt man am Gymnasium Rochlitz zur Traumnote
Lynelle Ullmann und Dominik Schmidt haben ihr Abitur mit 1,0 am Rochlitzer Johann-Mathesius-Gymnasium bestanden.
Bei Lynelle Ullmann aus Langenleuba-Oberhain und Dominik Schmidt aus Colditz vom Rochlitzer Gymnasium steht die 1,0 im Reifezeugnis. Beide haben bewiesen, dass es sogar noch besser geht. Und sie haben Tipps für das perfekte Abitur.
Falk Bernhardt
20.06.2025
1 min.
Israels Armee: Drohnenangriff aus dem Iran abgewehrt
Erneut ist Israels Luftabwehr in der Nacht im Einsatz. (Archivbild)
Israel und der Iran setzten ihre gegenseitigen Angriffe fort. In der Nacht heulen in Israel wieder die Warnsirenen.
20.06.2025
2 min.
Frei dringt auf baldige Entscheidung über Wehrpflicht
Kanzleramtschef Frei kann sich nur schwer vorstellen, dass Freiwilligkeit reicht, um die Bundeswehr ausreichend zu vergrößern.
Wehrpflicht oder Freiwilligkeit? Union und SPD begegnen dieser Kernfrage für die Zukunft der Bundeswehr mit unterschiedlicher Dringlichkeit. Der Kanzleramtschef erhöht nun noch einmal den Druck.
Mehr Artikel