Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
23-Jährige startet mit Kindermode durch

"Freie Presse" stellt Erzgebirger vor, die mit ihren Ideen die Region bereichern und sie darüber hinaus bekannt machen. Heute: Janina Gläser, die unter dem Namen "Schachtwerk" Kinder-kleidung produziert.

Noch ganz jung sind Firma und Inhaberin. Unter dem Namen "Schachtwerk" produziert und vertreibt die 23-jährige Janina Gläser, die in Eibenstock wohnt, seit 2019 vor allem Kleinkinder- mode, aber auch das Bergmannspüppchen Fritz und Accessoires wie Mützen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
12.11.2024
4 min.
60 Jahre Meister: Elektroinstallateur Kurt Morgner und seine Eibenstocker Firma
Kurt Morgner hat den diamantenen Meisterbrief bekommen. Der 86-Jährige ist besonders froh, dass seine Eibenstocker Firma in den Händen der Familie blieb. Auch Tochter Andrea Frohberg ist für sie tätig.
Kurt Morgner ist 86 Jahre alt. Noch immer steht er seinen Kindern und Enkeln beratend in der von ihm gegründeten Firma zur Seite. Nicht nur als Geschäftsmann hat sich der Senior einen Namen in der Stadt gemacht.
Heike Mann
07.09.2023
3 min.
Erzgebirgische Firma bringt Märchenspiel auf den Markt
Bei der Firma Bretschneider Verpackungen in Wolfsgrün wurde ein Märchenspiel entwickelt. Beim Ausprobieren waren die Mitarbeiter Felix Frölich, Susann Lorenz, Eric Schubert und Geschäftsführerin Ulrike Seidel (v. l.) gefragt.
Frau Holle, Schneewittchen, Dornröschen – die bekannten Märchenfiguren kann man entdecken, wenn man das neue Spiel einer Eibenstocker Firma spielt. Zu haben ist es nur in Geschäften der Region.
Heike Mann
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
08:30 Uhr
8 min.
Auf Friedensfahrt: Warum Radportlegende Jan Ullrich und die Stadt Chemnitz irgendwie sehr gut zusammenpassen
Er steht wieder mit beiden Beinen im Leben: Nach großen Erfolgen im Radsport, Doping-Enthüllungen und privaten Eskapaden hat Jan Ullrich die Kurve gekriegt. Im September will er mit dem European Peace Ride in Chemnitz ankommen – in einer Stadt, die irgendwie zu ihm passt.
Nach Dopinggeständnis und privaten Eskapaden ist Ruhe eingekehrt um den einzigen deutschen Tour-Sieger. Ullrich radelt wieder. Demnächst nach Chemnitz. Ein Porträt über zwei Unerschütterliche.
Thomas Reibetanz
08:28 Uhr
2 min.
Bislang größte Drohnenattacke im Süden Russlands gemeldet
Engels war seit Kriegsbeginn schon öfters Ziel ukrainischer Drohnenangriffe. (Archivbild)
Die südrussischen Städte Saratow und Engels werden nach Behördenangaben von Schwärmen Dutzender Kampfdrohnen aus der Ukraine attackiert. Auch Kiew meldet neue schwere Angriffe.
Mehr Artikel