Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Immer wieder wird in Hotels gestohlen. Am häufigsten Besteck, Handtücher, Bademäntel und Kosmetika. Wie gehen Hotels im Erzgebirge damit um?
Immer wieder wird in Hotels gestohlen. Am häufigsten Besteck, Handtücher, Bademäntel und Kosmetika. Wie gehen Hotels im Erzgebirge damit um? Bild: Stefan Sauer/dpa
Aue
Besteck, Handtücher, Bademäntel: Wie gehen Hotels im Erzgebirge mit Diebstählen um?

Was lassen Hotelgäste im Erzgebirge alles mitgehen - und gehört es zum Tagesgeschäft, dass nach einem Aufenthalt im Hotel etwas fehlt? Die „Freie Presse“ hat mit Hoteliers in der Region gesprochen und dabei auch erfahren, dass durch das Internet neue Bedrohungen entstehen.

Laut Jan Fuchs, Geschäftsführer des Schwarzenberger Hotels „Ratskeller“, ist Diebstahl Teil des Tagesgeschäftes. Zu den üblichen gestohlenen Objekten würden in der Regel Kosmetika, Handtücher und Bademäntel gehören. Das deckt sich mit Erkenntnissen einer Studie des Internet-Portals „Wellness-Heaven“ von November 2023. Aber bei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
14.06.2025
1 min.
Gesundheitsministerin ruft Jüngere zur Blutspende auf
Blutspenden können Leben retten. Daran wird am Blutspendetag erinnert.
Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.
14.06.2025
1 min.
Israels Armee meldet erneuten Raketenbeschuss durch Iran
Israel Luftabwehr ist auch in der Nacht aktiv.
Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran geht in der Nacht weiter. In Israel gibt es erneut Raketenalarm.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
31.03.2025
4 min.
Michelin-Stern im Erzgebirge: Wie ihn Spitzengastronom Benjamin Unger verteidigen will
Gern kocht Benjamin Unger auch mit Kollegen, wie mit Sebastian Obendorfer, Küchenchef des Restaurants „Eisvogel“ aus der Oberpfalz im Oktober vergangenen Jahres.
Es gibt nur wenige Restaurants in Sachsen, die einen Michelin-Stern haben. Das „St. Andreas“ im Hotel Blauer Engel in Aue gehört seit fast genau einem Jahr dazu. Hat das dem Haus neue Gäste beschert? Und bleibt die Auszeichnung nun dauerhaft?
Heike Mann
09.05.2025
3 min.
Gastgeber im Erzgebirge sind Weltspitze: Köhlerhütte Waschleithe gehört zu den 1 Prozent der besten Hotels weltweit
Vor 20 Jahren übernahmen Katrin und Heiko Schmidt die Köhlerhütte in Waschleithe. Heute gehört das Haus zu den besten Hotels weltweit.
Die Urkunde mit der Eule sieht unscheinbar aus. Doch was sie belegt, ist grandios. Heiko Schmidt und sein Team der Köhlerhütte Fürstenbrunn in Waschleithe sind Gastgeber mit Bestbewertungen.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel