Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gut betreut von Grit Nauendorff (l.) und Andrea Vogel werden die drei Hundertjährigen Ingeborg Wiendlocha (l.), Edith Mittelbach und Irmgard Sill (r.). Zur Clubgründung gab es Erdbeertorte und Kaffee.
Gut betreut von Grit Nauendorff (l.) und Andrea Vogel werden die drei Hundertjährigen Ingeborg Wiendlocha (l.), Edith Mittelbach und Irmgard Sill (r.). Zur Clubgründung gab es Erdbeertorte und Kaffee. Bild: Carsten Wagner
Aue

"Club der Hundertjährigen" im Gut Förstel gegründet

Drei Frauen, die im Alterswohnsitz in Langenberg leben, können auf 100 Jahre zurückblicken. Von nun an haben sie jeden Monat ein prickelndes Treffen.

Ingeborg Wiend- locha ist die "Jüngste" im neu gegründeten Club der Hundertjährigen. Die gebürtige Neudorferin hat Ende März das Jahrhundert vollendet. "Ab drei Mitgliedern lohnt sich so ein Club", sagt Michael Eisenberg mit einem Augenzwinkern. Pandemiebedingt sei es aber erst jetzt möglich gewesen, das lange geplante, gesellige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:04 Uhr
7 min.
Welche Lehren folgen aus dem Messerangriff in Aschaffenburg?
Menschen haben Blumen niedergelegt.
Zwei Tote, drei Schwerverletzte - was genau hat sich in Aschaffenburg abgespielt? Die Polizei ermittelt mit Hochdruck. Parallel dazu nimmt eine politische Debatte Fahrt auf.
Angelika Resenhoeft, Anne-Beatrice Clasmann und Frederick Mersi, dpa
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
10.10.2024
4 min.
„Tortenfee“ aus dem Erzgebirge zieht ins Finale der Sat.1-Show „Das großen Backen“ ein
Nur ein kurzes freundliches Lächeln für den Fotografen, dann widmet sich Sibylle Blei schon wieder der Füllung ihres geheimnisvollen Turms, den sie unter anderem mit einer Schicht Birnen-Ragout füllt.
Ob herzhaft, filigran oder kreativ – die vier verbliebenen Kandidaten stellen sich im Halbfinale jeder Herausforderung. Auch wenn die technische Prüfung sie alle fast zur Verzweiflung treibt.
Beate Kindt-Matuschek
15:04 Uhr
2 min.
Sturm Éowyn zieht auf Irland und Großbritannien zu
Erwartet werden etwa hohen Wellen, die küstennahe Straßen und Häuser treffen können. (Archivbild)
Diesen Freitag werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten von mehr als 130 Kilometern pro Stunde erwartet. Gewarnt wird vor extremer Lebensgefahr.
01.07.2024
4 min.
Rückbesinnung auf die Wurzeln: Pflege im Erzgebirge künftig naturnah
Peter Risse (vorn), Bewohner des Pflegeheims in Langenberg, hat längst Freundschaft geschlossen mit den vierbeinigen, tierischen „Mitbewohnern“, die von André Huber (r.) und Falk Wendrock (hinten) liebevoll versorgt werden. Jeden Freitag gibt es Streicheleinheiten, was von beiden Seiten als „Genuss“ empfunden wird.
Vier Einrichtung für ältere Menschen sind im Erzgebirge unter dem Dach der Dr. Willmar Schwabeschen Heimstättenstiftung vereint. Das Jubiläum der Stiftung stellt die Weichen für die Zukunft neu.
Beate Kindt-Matuschek
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel