Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Spatenstich (von links): IKS-Geschäftsführer Andreas Land und Raimer Meier, Thomas Daniel (IGW Bau Schwarzenberg), Nobert Mann (Kreativer Metallbau), Architekt Andreas Päßler und Bürgermeister Ingo Seifert.
Beim Spatenstich (von links): IKS-Geschäftsführer Andreas Land und Raimer Meier, Thomas Daniel (IGW Bau Schwarzenberg), Nobert Mann (Kreativer Metallbau), Architekt Andreas Päßler und Bürgermeister Ingo Seifert. Bild: Ralf Wendland
Aue
Coole Millionen-Investition: Kühlspezialist aus dem Erzgebirge baut neue Produktionshalle

Die IKS Industriekühlung Schneeberg exportiert ihre Anlagen in die ganze Welt. Während der Coronapandemie wurde der Platz knapp. Die Lösung lag auf dem eigenen Firmengelände.

Die Lösung für manches Problem ist im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend. Als aufgrund der Coronapandemie bei der IKS Industriekühlung Schneeberg der Platz knapp wurde, da Anlagen nicht ausgeliefert werden konnten, dachte man zuerst über ein Zelt auf dem Firmengelände nach. Vom Zelt zur Lagerhalle war ein weiterer Schritt. „Eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.05.2025
3 min.
Modell mit 12.612 Ziegeln – wie ein Erzgebirger ein Stück Bergbauerbe rettet
Mit der Bergbrüderschaft „Schneeberger Bergparade“ kümmert sich Jörg Wiegank um die Anlage.
Seit Jahren engagiert sich Jörg Wiegank mit Leidenschaft für die Bergbauminiaturlandschaft in Schneeberg. Jetzt wurde sein Einsatz mit dem Titel „Ehrenamt des Monats“ gewürdigt.
Thomas Mehlhorn
09:00 Uhr
1 min.
Erlbacher laden für Samstag zum Parkspektakel ein
Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Erlbach zählen zum Parkspektakel am Samstag ab 15 Uhr.
Zum Programm gehören Familiennachmittag, Handwagenrennen und die abendliche Party.
Ronny Hager
03.06.2025
3 min.
Lotterie-Geld geht ins Erzgebirge: Was macht die Schneeberger Tafel mit mehr als 30.000 Euro?
Die Tafel in Schneeberg hat einen Scheck der Deutschen Fernsehlotterie erhalten.
Die Tafel in Schneeberg erhält eine kräftige Finanzspritze von der Deutschen Fernsehlotterie. Für Ehrenamtliche und Hilfesuchende ist das eine gute Nachricht. Hier wird das Geld wirklich gebraucht.
Thomas Mehlhorn
08:52 Uhr
1 min.
Magnetangler fischen Phosphorbombe aus Leipziger Fluss
Einsatzkräfte sicherten die Bombe. (Symbolbild)
Einen gefährlichen Fang machen Angler an der Weißen Elster in Leipzig: Sie ziehen eine Phosphorbombe aus dem Wasser.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel