Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verein Kulturwerk Schneeberg vor der Baustelle des Härtelhauses. Im Bild die Mitglieder und Vorstände Heidi Schmidt, Pia Hackner, Uwe Bodenschatz und Denny Helmer (von links).
Der Verein Kulturwerk Schneeberg vor der Baustelle des Härtelhauses. Im Bild die Mitglieder und Vorstände Heidi Schmidt, Pia Hackner, Uwe Bodenschatz und Denny Helmer (von links). Bild: Ralf Wendland
Aue
Eines der ältesten Schneeberger Barock-Gebäude wird „Kulturwerk“: Das soll die Bergstadt nachhaltig verändern

Die Bergstadt Schneeberg hat das Härtelhaus vor dem Verfall gerettet. Künftig will dort der Verein Kulturwerk Schneeberg mit Werkstätten und Seminarräumen einen Treff für Kreative schaffen.

Eines der ältesten Schneeberger Barock-Gebäude soll für die Zukunft der Bergstadt eine ganz wichtige Rolle spielen. Im 1722 erbauten, denkmalgeschützten Härtelhaus am Fürstenplatz 2 will der neu gegründete Verein Kulturwerk Schneeberg ab 2025 einen kreativen Zukunftsort – ein „Kulturwerk“ – einrichten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Arbeiten am alten Einrichtungshaus Uhlig: Was passiert an der bekannten Brache in Schneeberg?
Diese Woche fanden an dem alten Einrichtungshaus Uhlig in Schneeberg Bauarbeiten statt.
Seit Jahren verfällt das ehemalige Einrichtungshaus Uhlig in Schneeberg. Jetzt sorgen Bauarbeiten für neue Spekulationen rund um das denkmalgeschützte Gebäude. Droht der Abriss – oder steht eine Rettung bevor?
Thomas Mehlhorn
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
22:51 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
03.06.2025
3 min.
Lotterie-Geld geht ins Erzgebirge: Was macht die Schneeberger Tafel mit mehr als 30.000 Euro?
Die Tafel in Schneeberg hat einen Scheck der Deutschen Fernsehlotterie erhalten.
Die Tafel in Schneeberg erhält eine kräftige Finanzspritze von der Deutschen Fernsehlotterie. Für Ehrenamtliche und Hilfesuchende ist das eine gute Nachricht. Hier wird das Geld wirklich gebraucht.
Thomas Mehlhorn
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
22:54 Uhr
5 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
Mehr Artikel