Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bernd und Gisela Cistecky geben ihr Fisch- und Feinkostgeschäft in Albernau schweren Herzens auf.
Bernd und Gisela Cistecky geben ihr Fisch- und Feinkostgeschäft in Albernau schweren Herzens auf. Bild: Georg Dostmann
Aue
Erzgebirgischer Feinkosthändler Cistecky gibt sein Geschäft auf

Bernd Cistecky gibt schweren Herzens seine Firma in Albernau auf. Er hätte sich eine nahtlose Übergabe an einen Nachfolger gewünscht. Doch der ist nicht in Sicht.

Noch einmal werden dieser Tage bei Feinkost-Cistecky in Albernau Rollmöpse gerollt, Bratheringe gebraten und Salate gemischt. Alles, um gut gerüstet zu sein für den Betriebsverkauf am Freitag. Es wird der letzte der Firma sein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.12.2024
4 min.
Feinkost-Firma im Erzgebirge: Junger Unternehmer wagt notgedrungen Neustart
Niclas-Maurice Becher ist Inhaber von Feinkost Cistecky in Albernau. Er plant einen neuen Standort in Schneeberg – nicht ganz freiwillig.
Niclas-Maurice Becher ist gerade mal 20 Jahre alt. Seit dem Frühjahr ist er Chef einer bekannten Firma aus dem Erzgebirge. Die Zukunftspläne, die er damit hatte, wurden ihm von Behörden durchkreuzt. Jetzt tut sich eine neue Lösung auf.
Heike Mann
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
14:00 Uhr
2 min.
Nach Corona-Pause: Langenbernsdorfer Schüler lernen Tischmanieren und soziale Fähigkeiten
Ausführlich wurden die Tischmanieren besprochen, die jedes Kind kennen sollte.
Die Grundschule veranstaltete ihre Projektwoche mit Fokus auf Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Welche Themen beschäftigten die Schüler besonders intensiv?
Jochen Walther
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
14:00 Uhr
4 min.
Warum die Macher des European Peace Ride eine Pressekonferenz in Prag veranstaltet haben
Jan Ullrich im Rücken, die Zukunft des European Peace Ride vor Augen: Kai Winkler (2. von rechts) und seine Mitstreiter bei der Pressekonferenz in Prag.
Vor tschechischen Journalisten stellte Organisator Kai Winkler das Radfahrprojekt vor. Der Aufwand soll sich vor allem ab dem kommenden Jahr rechnen.
Thomas Reibetanz
25.02.2025
3 min.
Bundesstraßen im Erzgebirge gesperrt - Zschorlau wird zum Nadelöhr
Auf der Kreuzung von Schneeberger Straße, August-Bebel-Straße, Eibenstocker Straße und Mittelstraße in Zschorlau herrscht oft viel Verkehr. Dient die Ortsdurchfahrt als Umleitungsstrecke, wird die Ampel in Betrieb genommen.
In diesem Jahr sind mehrere große Baumaßnahmen an wichtigen Straßen in der Region geplant. Als Umleitungsstrecke muss immer wieder Zschorlau herhalten.
Heike Mann
Mehr Artikel