Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder.
Während der beiden vergangenen Pandemiejahre konnte oft kein Schulunterricht in Präsenz stattfinden. 2021 verzeichnete das Jugendamt des Erzgebirgskreises mehr Gewalt gegen Kinder. Bild: hedgehog94/Adobe Stock
Aue
Führt die Coronapandemie zu mehr Gewalt gegen Kinder?

Die Anzahl der Kindeswohlgefährdungen im Erzgebirgskreis ist deutlich gestiegen - allerdings erst im vergangenen Jahr.

Ausgesetzter Schulunterricht, eingeschränkter Kita-Betrieb, durcheinander geratene Alltagsroutinen: Die Coronapandemie hat in den vergangenen beiden Jahren Familien jede Menge abverlangt und viele Eltern an ihre Belastungsgrenze gebracht. Doch führte dies zu mehr Gewalt gegen Kinder, wie oft befürchtet? Aktuelle Zahlen des Erzgebirgskreises...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:13 Uhr
3 min.
Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der Geiseln
Tausende Israelis demonstrierten in Tel Aviv und anderen Städten für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen.
Die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza ziehen sich in die Länge. Das Leiden der Geiseln in den Tunneln der Hamas hält an. Eine ehemals Entführte spricht von der Angst, die immer noch in ihr ist.
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
22.04.2025
4 min.
Wenn das Zuhause kein guter Ort ist: Jugendamt im Vogtland nimmt deutlich mehr Kinder aus ihren Familien
Kindeswohlgefährdung: In weit mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt voriges Jahr im Vogtland ein. Nun sucht das Amt nach Pflegefamilien.
In 60 Prozent mehr Fällen als noch im Jahr zuvor schritt das Jugendamt im Vogtlandkreis 2024 wegen des Verdachts ein, dass Kinder zu Hause Leid erfahren und nahm sie aus ihren Familien. Wo die Gründe dafür liegen, welche Probleme und mögliche Lösungen es gibt.
Nicole Jähn
21:18 Uhr
2 min.
Unfall auf der B 173 bei Halsbach: Zwei Biker kollidieren
Ein schwerer Motorradunfall hat sich am Samstagnachmittag auf der B 173 ereignet.
Zwei Verletzte hat ein Unfall auf der Bundesstraße 173 zwischen Halsbach und Naundorf gefordert. Wie es dazu kam.
Roland Halkasch, Thomas Kaufmann
28.06.2025
9 min.
Zwischen Kindeswohl und Unterhaltsschach: Die schwierigen Entscheidungen einer Chemnitzer Familienrichterin
Nur bei Verhandlungen und für dieses Foto trägt Sabine Schulz Amtstracht. Die Robe der Familienrichterin am Amtsgericht Chemnitz hängt sonst im Schrank.
Sabine Schulz erlebt im Amtsgericht Chemnitz heftige Auseinandersetzungen. Ein aktueller Fall: Ein Exmann fordert Unterhalt, obwohl er seine Frau verprügelt hat.
Susanne Plecher
Mehr Artikel