Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Clemens Weiser vom Forstbezirk Eibenstock (links), und Alexander Hodeck an der neuen Schutzhütte.
Clemens Weiser vom Forstbezirk Eibenstock (links), und Alexander Hodeck an der neuen Schutzhütte. Bild: Ralf Wendland
Aue
Ganz nah beim Wurzelrudi: Neue Schutzhütte in Eibenstocker Wandergebiet

Am Wintergrünweg bei Eibenstock hat der Sachsenforst eine Blockhütte aufgestellt. Es ist die neunte ihrer Art im Forstbezirk Eibenstock. Damit sollen touristische Schwerpunkte bereichert werden.

Das Wandergebiet rund um Wurzelrudis Erlebniswelt am Adlerfelsen in Eibenstock wird rege genutzt - von Wanderern und Radfahrern im Sommer, von Skifahrern im Winter. Für die gibt es seit Neuestem eine weitere Möglichkeit für eine Rast. Die Schutzhütte hat der Sachsenforst aufgestellt, den Platz dafür hat der Bauhof der Stadt Eibenstock...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.03.2025
2 min.
Skiarena in Eibenstock beendet Saison: Dieses Fazit zieht der Betreiber
In der Skiarena in Eibenstock ist die Saison am Sonntag zu Ende gegangen.
In Eibenstock und Carlsfeld ruhen jetzt die Skilifte. Welches Fazit ziehen der Betreiber der Skiarena und der Skiclub in Carlsfeld?
Heike Mann
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
08.04.2025
4 min.
Holzernte im Erzgebirge sorgt für viel Kritik: „Wir werden beschimpft und an der Arbeit gehindert“
Holzernte im Gebiet zwischen Bockau und Jägerhaus.
Forstleute müssen sich viele Beschwerden anhören, teilweise werden sie auch beschimpft. Insbesondere der Abtransport von Holz durch Ortschaften in den vergangenen Wochen brachte Anwohner auf die Palme. Wie der Forst mit den Ortschefs darauf reagieren will.
Heike Mann
Mehr Artikel