Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Menschen haben am Wochenende Trauerkerzen vor die Haustür der getöteten Syrerin gestellt.
Menschen haben am Wochenende Trauerkerzen vor die Haustür der getöteten Syrerin gestellt. Bild: Mario Ulbrich
Aue
Gewaltverbrechen in Aue: Frau tot in Wohnung gefunden

Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich mit Einzelheiten zu der Tat in einem Mehrfamilienhaus vom Freitagabend zurück. Der 48-jährige Ehemann der Getöteten sitzt inzwischen in Untersuchungshaft. Die Freien Sachsen haben am Montagabend demonstriert.

Nach einem tödlichen Streit in der Auerhammer Straße in Aue-Bad Schlema haben Menschen am Wochenende Trauerlichter vor die Haustür gestellt, hinter der am Freitagabend eine syrische Frau von ihrem Mann getötet worden sein soll. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen seien die 34-Jährige und ihr Ehemann in ihrer Wohnung in Streit geraten....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:02 Uhr
2 min.
Juventus Turin vorzeitig im Achtelfinale der Club-WM
Kenan Yildiz trifft in der Anfangsphase zum 1:0 für Turin.
Auch im zweiten Spiel der Club-WM hat Juventus Turin keine Mühe. Schon bevor die Italiener auf den Titelverteidiger treffen, erfüllen sie die ersten beiden Pflichtaufgaben und sind eine Runde weiter.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20:04 Uhr
1 min.
Bachfest in Leipzig zählt rund 75.000 Besucher
Das Bachfest in Leipzig ist zu Ende
Jedes Jahr begeistert das Bachfest Besucher aus aller Welt. In diesem Jahr gab es sogar eine virtuelle Begegnung mit dem bekannten Komponisten.
03.05.2025
5 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: Stadtrat reagiert auf Gewalt am Postplatz mit Appell an Landes- und Bundesebene
Der Postplatz in Aue: Immer wieder kommt es hier zu Gewalt.
In der Innenstadt von Aue kommt es immer wieder zu Gewalt vor allem unter jungen Ausländern. Nun fordert der Stadtrat in einem Beschluss mehr Polizei-Präsenz, Gesetzesreformen - und dass straffällige Asylbewerber nicht mehr in der Stadt untergebracht werden.
Anna Neef
10.04.2025
4 min.
Letztes Wort vergessen: Nach kurioser Panne muss Tötungsprozess im Erzgebirge wiederholt werden
Zweiter Durchgang vor dem Landgericht: Der Angeklagte (r.) im Gespräch mit seinem Anwalt Ulf Weinhold.
Vor zwei Jahren wurde in Aue eine sechsfache Mutter von ihrem Ehemann erstochen. Das Gericht verurteilte den Palästinenser zu elf Jahren Gefängnis. Der Bundesgerichtshof verfügte die Neuauflage des Prozesses - wegen eines Formfehlers.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel