Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ursula Espig übersetzt den altbekannte Gruß „Glück auf“ in Gebärdensprache! Die beiden Gesten, die dafür verwendet werden, sind leicht verständlich.
Ursula Espig übersetzt den altbekannte Gruß „Glück auf“ in Gebärdensprache! Die beiden Gesten, die dafür verwendet werden, sind leicht verständlich. Bild: s: Beate Kindt-Matuschek
Aue
„Glück Auf“ mit den Händen gesprochen

Wann haben Sie das letzte Mal oder überhaupt einmal Menschen gesehen, die das gesprochene Wort für hörgeschädigte Menschen in Gebärden übersetzt haben? Im Erzgebirge gibt es sehr wohl Menschen, die diese Sprache beherrschen.

Daumen nach oben oder beide Hände zu einem Herz geformt, das sind Gesten oder vielmehr Gebärden, die heutzutage viele Menschen verwenden, ohne jedoch auf Gebärdensprache als Verständigungsmittel angewiesen zu sein. Ursula Espig, Jahrgang 1946, gehört zu den wenigen Menschen in der Region, die die Gebärdensprache beherrschen. Dass die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:36 Uhr
3 min.
Neue Spekulation um Bayern-Interesse an Tah
Gefragter Transfer-Kandidat: Jonathan Tah.
Im vergangenen Sommer kam der Wechsel von Jonathan Tah zum FC Bayern nicht zustande. Glückt der Transfer im zweiten Anlauf? Spekuliert wird über einen argentinischen Überraschungskandidaten.
11:40 Uhr
3 min.
Wichtige Verbindung ins obere Vogtland doch früher für den Verkehr frei
Die Bäume auf der stadtauswärts rechten Seite der Raasdorfer Straße konnten erhalten werden.
Die Raasdorfer Straße dient vielen Autofahrern als schnelle Querverbindung Richtung Schöneck. Wann und wo auf der Strecke die nächsten Arbeiten anstehen.
Ronny Hager
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel