Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Max Jankowsky, Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, fordert nach der Insolvenz der Auer Firma Curt Bauer ein Umdenken in der Politik.
Max Jankowsky, Präsident der Industrie- und Handelskammer Chemnitz, fordert nach der Insolvenz der Auer Firma Curt Bauer ein Umdenken in der Politik. Bild: Uwe Mann/Archiv
Aue
IHK-Präsident zu Insolvenz bei Curt Bauer in Aue: „Ich hoffe, dass die Nachricht wachrüttelt“

Nachdem die Insolvenz des Auer Textilunternehmens Curt Bauer bekannt wurde, zeigen sich Vertreter von Wirtschaftsverbänden betroffen. Sie fordern ein Umdenken bei der Förderung des Mittelstandes.

Max Jankowsky macht die Nachricht von der Insolvenz der Auer Weberei Curt Bauer nachdenklich und traurig. „Wir sind ja als Unternehmer quasi Nachbarn, und ich weiß, was es heißt, ein Familienunternehmen mit langer Tradition zu führen“, sagt der Geschäftsführer der Lößnitzer Gießerei, der zugleich Präsident der IHK Chemnitz ist.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Papst-Grab für Publikum zugänglich - Konklave rückt näher
Der Sarg von Papst Franziskus steht nun in der Basilika Santa Maria Maggiore.
Das Grab von Papst Franziskus kann ab heute in der Basilika Santa Maria Maggiore besucht werden. Indes rückt die Wahl seines Nachfolgers näher. Gibt es schon bald einen Termin für das Konklave?
Manuel Schwarz, Christoph Sator und Robert Messer, dpa
23.04.2025
3 min.
Sperrungen, Stau, Stress: An zwei Bundesstraßen rund um Aue wird jetzt an sechs Stellen gleichzeitig gebaut
Seit Dienstag halbseitig gesperrt: die B 169 (Auer Straße) in Bad Schlema.
Viel Geduld brauchen Autofahrer derzeit in der Auer Region. Auf der B 169 wird seit dieser Woche an gleich vier Stellen gebaut. Und auch die B 283 ist doppelt gesperrt. Doch ein paar Lichtblicke gibt es.
Jürgen Freitag
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
09.04.2025
4 min.
8-Millionen-Projekt in der Innenstadt von Aue: Warum dort die Bauarbeiten ruhen
Links das Gebäude der ehemaligen Sparkasse in Aue. Die Bauarbeiten dort ruhen. Das hat mit der Insolvenz des Investors zu tun, der zuvor schon das Goethepalais (rechts) saniert hat.
Es sollten schöne Wohnungen entstehen in der alten Sparkasse in Aues Innenstadt. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten. Das sorgt für Aufregung unter denen, die bereits Wohnungen gekauft haben.
Heike Mann
27.04.2025
3 min.
Hexenfeuer im Vogtland am 30. April: Das ist zu beachten
In vielen Orten im Vogtland gibt es am Abend des 30. April Höhenfeuer.
Für viele Vogtländer sind die Höhenfeuer eine lieb gewonnene Tradition geworden. Doch dafür gibt es klare Regeln. Alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Nancy Dietrich
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel