Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Jung und Alt rodeln im Schein von Fackeln
Nachdem der Feuerwehrverein Breitenbrunn vor gut drei Wochen zum 1. Breitenbrunner Knutfest eingeladen hatte, bei dem in geselliger Runde die ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt wurden, geht es nun am Freitag in Regie des Vereins wintersportlich zu. Rodeln im Fackelschein ist angesagt. Treffpunkt für kleine und große...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
1 min.
Hohe Wahlbeteiligung im Zipfel des Erzgebirges auch ohne Wahllokal – wie geht das?
Erstmals gab es in Tellerhäuser kein eigenes Wahllokal.
Gemeinde Breitenbrunn verzichtete erstmals auf ein Wahllokal im Ortsteil Tellerhäuser. Dennoch überraschen die Bewohner mit hohem Zuspruch.
Beate Kindt-Matuschek
09:52 Uhr
2 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Update
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma stieß auf großes Aufsehen.
Heike Hubricht
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
18.03.2025
1 min.
Heftiger Unfall im Erzgebirge: Junge Fahrerin kollidiert mit Fiat - hoher Schaden
Die Polizei ist jetzt in Antonsthal im Einsatz gewesen.
In Breitenbrunn ist ein Seat mit einem Fiat kollidiert. Die Polizei meldet eine Verletzte und einen hohen Sachschaden.
Stephan Lorenz
09:45 Uhr
4 min.
Ein kultureller Großdampfer in Chemnitz schlingert: Was bedeuten die Kürzungen für das Kraftwerk?
Holm Krieger befürchtet Substanzverlust für die Soziokultur.
Es ist das größte soziokulturelle Zentrum von Chemnitz. Das Kraftwerk hat ein deutlich höheres Budget als andere Träger der Freien Szene. Die aktuellen Wirtschaftsplanungen aber bringen es dennoch in Not.
Jens Kassner
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
Mehr Artikel