Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitstreiter und Unterstützer der Freibadinitiative haben jetzt schon insgesamt vier Arbeitseinsätze im Rittersgrüner Freibad am Kunnersbach geleistet.
Mitstreiter und Unterstützer der Freibadinitiative haben jetzt schon insgesamt vier Arbeitseinsätze im Rittersgrüner Freibad am Kunnersbach geleistet. Bild: Freibadinitiative/Marcel Hecker
Schwarzenberg
Wenn Erzgebirger ehrenamtlich wirbeln: Mehr als 50 Helfer bei Frühjahrsputz in Rittersgrün

Vor gut zehn Jahren hat der Ortschaftsrat eine Mitmachaktion zur Ortsverschönerung ins Leben gerufen. Bei der jüngsten Auflage wurden vor allem Aufräum- und Reinigungsarbeiten erledigt.

Obwohl in einigen Punkten in einer etwas anderen Form als in den Jahren zuvor: Die vom Rittersgrüner Ortschaftsrat vor mehr als zehn Jahren ins Leben gerufene Frühjahrsputzaktion im Dorf fand auch 2024 statt – und das trotz widriger Witterungsbedingungen. Insgesamt konnten mehr als 50 ehrenamtliche Helfer registriert werden. Sie waren diesmal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
2 min.
Israels Regierung entlässt Chef von Inlandsgeheimdienst
 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg.
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert. Nun hat die israelische Führung die umstrittene Entscheidung gebilligt.
07.01.2025
2 min.
Neues Berggeschrey im Erzgebirge: Bürgerinitiative Pöhlwassertal lädt zur nächsten Info-Veranstaltung ein
BI-Vorsitzende Anja Storch und Andreas Päßler bei der Gründung der BI vor gut einem Jahr.
Zwei große Bergbauunternehmen planen den Abbau von seltenen Rohstoffen im Raum Pöhla und Rittersgrün. Eine Bürgerinitiative hält schützend die Hände über die Region im Interesse der Bewohner.
Beate Kindt-Matuschek
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
05.11.2024
5 min.
Grünes Licht vom Oberbergamt: Das Erzgebirge bekommt ein neues Erzbergwerk
Der Förderturm des Erkundungsschachts im Luchsbachtal bei Pöhla. Das Oberbergamt hat dort nun ein neues Erzbergwerk genehmigt.
Die Behörde in Freiberg genehmigt die Pläne für den Abbau eines als strategisch geltenden Rohstoffs in Pöhla bei Schwarzenberg. Dort schlummern Millionen Tonnen Erz im Berg.
Frank Hommel
Mehr Artikel