Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So soll das Haus nach seiner Fertigstellung aussehen, aufgenommen wird dabei als Fassadengestaltungselement der ursprünglich vorhandene, umlaufende Balkon.
So soll das Haus nach seiner Fertigstellung aussehen, aufgenommen wird dabei als Fassadengestaltungselement der ursprünglich vorhandene, umlaufende Balkon. Bild: Visualisierung: Detailliebe/csg crescon Servicegesellschaft GmbH
Aue
Leben und Wohnen im Goethe-Palais im Herzen von Aue: Die ersten Mieter sind eingezogen

Ein Investor aus Berlin hat sich dem zentral gelegenen Gebäude am Postplatz angenommen und für einen Millionenbetrag saniert. Nun geht er den nächsten Schritt – und zwar direkt gegenüber.

Die ersten Mieter sind eingezogen. Nach zwei Jahren Bauzeit liegt die Sanierung des Goethe-Palais im Herzen von Aue in den finalen Zügen. Investor Hartmut Teicke aus Berlin hatte sich ins Eckhaus Goethestraße 4/Schneeberger Straße 15 verliebt - und das Vorhaben angepackt. Vom früheren Glanz des 1914 erbauten Wohn- und Geschäftsgebäudes, das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:10 Uhr
5 min.
Streit um Krim: Trump geht Selenskyj an, USA erhöhen Druck
US-Präsident Trump macht dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj schwere Vorwürfe.
US-Präsident Trump will eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren - und macht der Ukraine schwere Vorwürfe. Ein Treffen in London ist den USA dagegen nicht so wichtig.
09.04.2025
4 min.
8-Millionen-Projekt in der Innenstadt von Aue: Warum dort die Bauarbeiten ruhen
Links das Gebäude der ehemaligen Sparkasse in Aue. Die Bauarbeiten dort ruhen. Das hat mit der Insolvenz des Investors zu tun, der zuvor schon das Goethepalais (rechts) saniert hat.
Es sollten schöne Wohnungen entstehen in der alten Sparkasse in Aues Innenstadt. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten. Das sorgt für Aufregung unter denen, die bereits Wohnungen gekauft haben.
Heike Mann
15.04.2025
4 min.
Neues Wohnangebot für Senioren im Erzgebirge: Muricare zieht in markantes Gebäude in Aue ein
Alexander Murad (links), übernimmt mit seinen Firmen das Gebäude, das Heiko Dietel saniert und umgebaut hat.
Heiko Dietel kauft in der Region Gebäude mit Charakter und entwickelt mit Partnern Konzepte für deren Nutzung. Jüngstes Beispiel ist eine ehemalige Handwerkerschule auf dem Zeller Berg in Aue.
Heike Mann
Von Tobias Heimbach
2 min.
19:20 Uhr
2 min.
Kommentar zu den Einsprüchen zur Bundestagswahl: Jetzt ist demokratischer Anstand gefragt
Meinung
Redakteur
Das BSW und Hunderte Bürger haben Einspruch gegen die Ergebnisse der Bundestagswahlen eingelegt.
Hunderte Bürger und das Bündnis Sahra Wagenknecht haben Einspruch gegen die Ergebnisse der Bundestagswahl eingelegt
Tobias Heimbach
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
Mehr Artikel