Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bläser der Erzgebirgischen Philharmonie haben am Donnerstag ein Konzert in der Schwimmhalle Aue gegeben. Sie spielten das Werk "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski.
Bläser der Erzgebirgischen Philharmonie haben am Donnerstag ein Konzert in der Schwimmhalle Aue gegeben. Sie spielten das Werk "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski. Bild: Uwe Mann
Aue
Positiver Coronatest im Auer Hallenbad: Auf Musikgenuss folgt Schließung

Am Donnerstagabend hat in der Auer Schwimmhalle ein Konzert stattgefunden. Man konnte schwimmen und dabei der Musik lauschen. Einen Tag später hat die Stadt die Einrichtung zugesperrt. Eine Mitarbeiterin war positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Schwimmhalle und Freibad in Aue sind ab sofort geschlossen, weil der Corona-Schnelltest bei einer Mitarbeiterin ein positives Ergebnis hatte. Diese Nachricht verbreitete am Freitag Aues Pressesprecherin Jana Hecker. Die Brisanz dahinter: Die positiv getestete Mitarbeiterin war am Donnerstagabend beim Konzert der Erzgebirgischen Philharmonie in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.02.2024
3 min.
Nach drei Jahren Pause: Jahresempfang der Stadt Aue-Bad Schlema mit 330 Gästen
Beim Jahresempfang der Stadt Aue-Bad Schlema kamen die Gäste im Foyer des Kulturhauses Aue schon vor Beginn des offiziellen Teils in rege Gespräche.
Ins Kulturhaus Aue waren über 300 Frauen und Männer eingeladen, die sich im vergangenen Jahr für ein attraktives Stadtleben eingesetzt haben. Nur einer fehlte, und das hatte einen guten Grund.
Heike Mann
06.02.2024
4 min.
Demos im Erzgebirge: Was macht Aues Symbolfigur Barbarossa bei den Rechten?
Axel Schlesinger als Barbarossa im Gespräch mit Polizisten. Er wollte zur Kundgebung auf den Altmarkt.
Der Auer Axel Schlesinger war 2023 in die Rolle von Kaiser Barbarossa geschlüpft und wurde so zur Symbolfigur für die 850-Jahr-Feier der Stadt. In seiner Robe tauchte er am Sonntag auf dem Altmarkt in Aue auf, wo die Kundgebung der Initiative für ein demokratisches Erzgebirge lief. Was wollte er dort? Und warum stand er bei den Gegendemonstranten?
Heike Mann
16:16 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
16:00 Uhr
2 min.
Stanley-Cup-Champion durchkreuzt BVB-Pläne
Trainer Niko Kovac und sein BVB mussten umplanen.
Borussia Dortmund muss notgedrungen den Trainingsplan bei der Club-WM ändern. Schuld daran sind die Florida Panthers von Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm.
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
Mehr Artikel