Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Landgericht Chemnitz muss entscheiden, wie der 48-Jährige bestraft wird. Er soll seine Ehefrau erstochen haben.
Das Landgericht Chemnitz muss entscheiden, wie der 48-Jährige bestraft wird. Er soll seine Ehefrau erstochen haben. Bild: David Ebener/dpa
Aue
Prozess um Totschlag im Erzgebirge: Schwester der Getöteten hatte schlimme Vorahnung

Vor dem Landgericht Chemnitz steht seit einem Monat ein 48-Jähriger, der in Aue seine Ehefrau erstochen haben soll. Seine Schwägerin berichtete jetzt von Streit und Gewalt. Bereits wenige Tage vor der Tat sei die sechsfache Mutter verletzt worden.

Die Tat schockte viele Erzgebirger. Am 28. April wurde eine sechsfache Mutter in Aue erstochen. Angeklagt ist der Ehemann der 34-Jährigen. Der Palästinenser schweigt vor dem Landgericht Chemnitz über sein Motiv. Die Schwester der Getöteten erhob am Montag als Zeugin gegen ihn schwere Vorwürfe. Er soll seine Frau bereits in der Vergangenheit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
3 min.
Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew
Trump erwägt laut "WSJ", der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung zu stellen. (Archivbild)
US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen.
10.04.2025
4 min.
Letztes Wort vergessen: Nach kurioser Panne muss Tötungsprozess im Erzgebirge wiederholt werden
Zweiter Durchgang vor dem Landgericht: Der Angeklagte (r.) im Gespräch mit seinem Anwalt Ulf Weinhold.
Vor zwei Jahren wurde in Aue eine sechsfache Mutter von ihrem Ehemann erstochen. Das Gericht verurteilte den Palästinenser zu elf Jahren Gefängnis. Der Bundesgerichtshof verfügte die Neuauflage des Prozesses - wegen eines Formfehlers.
Mario Ulbrich
09.07.2025
2 min.
Ringen um Gaza-Deal - Trump und Netanjahu sprachen erneut
Israels Regierungschef Netanjahu traf im Weißen Haus erneut US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump dringt auf einen Deal für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg. Erneut traf er sich im Weißen Haus mit Israels Regierungschef Netanjahu.
04.06.2025
3 min.
Stichverletzung im Chemnitzer Stadthallenpark: Schuldspruch für 30-jährigen Mann
Ein 30-Jähriger musste sich am Dienstag wegen Körperverletzung und Beleidigung vor dem Chemnitzer Landgericht verantworten.
Ein Mann wurde am Dienstag vor dem Landgericht Chemnitz wegen Körperverletzung schuldig gesprochen. Er soll 2022 einen anderen bei einem Streit im Stadthallenpark mit einem spitzen Gegenstand verletzt haben.
Luisa Ederle
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel