Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
TK100 steht für „Triebkopf 100“. Das klingt gewöhnlich, aber eigentlich ist es ein Roboter für die Feldarbeit. Auf dem Bild: Konstrukteur Jonathan Kress, Geschäftsführer Hendryk Eidam und Marketingmanager Sebastian Lenz (v.l.).
TK100 steht für „Triebkopf 100“. Das klingt gewöhnlich, aber eigentlich ist es ein Roboter für die Feldarbeit. Auf dem Bild: Konstrukteur Jonathan Kress, Geschäftsführer Hendryk Eidam und Marketingmanager Sebastian Lenz (v.l.). Bild: Georg Dostmann
Aue
Säen, Düngen, Mähen: Landmaschinenbauer aus dem Erzgebirge will Roboter aufs Feld schicken

Sieht so die Zukunft der Landwirtschaft aus? Die Lößnitzer Firma Eidam baut einen Roboter, der fast alle Arbeiten auf der Scholle selbständig erledigen kann. Und er bremst sogar für Rehkitze.

Die Maschine sieht aus wie ein halbierter Traktor, und was man für das Heck hält, ist in Wirklichkeit vorne. Ihre Erfinder sprechen mit leichtem Understatement von einem „Triebkopf“, weil die Maschine ein Dutzend verschiedene Geräte antreiben kann. Aber eigentlich ist sie ein ziemlich cooler Roboter. Oder na ja, sie soll es einmal werden,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
25.07.2023
5 min.
Diagnose bergbauverrückt: Diese Abenteurer gibt es nur im Erzgebirge
Eimer für Eimer schaffen die Vereinsmitglieder taubes Gestein aus den Schächten und Stollen. An der Seilwinde: Peter Nötzel.
30 Jahre lang haben Männer im Kuttengrund bei Aue Steine aus einem alten Schacht geräumt. Den Grund dafür versteht nicht jeder, im Erzgebirge aber sicher jeder Zweite. Und nun? Die Mitglieder der IG Historischer Erzbergbau machen weiter mit dem Steineschleppen.
Mario Ulbrich
12.02.2024
4 min.
Nach Brandanschlag auf Bauernhof im Erzgebirge: Hilfe kommt aus ganz Deutschland
Nick Alscher (Mitte) im Gespräch mit dem betroffenen Landwirt Carsten Schulze.
Nick Alscher aus Lößnitz hat die Hilfsaktion für den Landwirtschaftsbetrieb von Carsten Schulze und Maria Fischer in Oelsnitz organisiert. Außerdem will er 1000 Euro für Hinweise zahlen, die den Täter überführen.
Mario Ulbrich
08:13 Uhr
2 min.
RWE streicht Investitionen kräftig zusammen
Der Energiekonzern RWE hat im vergangenen Jahr so viel Grünstrom produziert wie noch nie. (Archivbild)
Mit seinen Milliarden-Investitionen will der Energiekonzern auch weiterhin sicher Geld verdienen. Weil die Unsicherheiten weltweit aber zugenommen haben, werden Pläne deutlich zurückgefahren.
08:15 Uhr
5 min.
„Monster“ des FSV Zwickau schlägt beim VFC Plauen zu: Das sind die Stimmen zum Spiel aus beiden Lagern
Die Stimmung im mit 1300 Zwickauer Anhängern gefüllten Gäste-Fanblock war beim Abpfiff bestens. Kein Wunder: Zwickau entführte mit einem 2:0-Sieg die drei Punkte aus Plauen.
FSV-Trainer Rico Schmitt sprach von einem Arbeitssieg und freute sich über ein Detail ganz besonders. Sein Gegenüber sieht sich in der Aufarbeitung des 0:2 eher als Psychologe denn als Trainer gefragt
Monty Gräßler, Karsten Repert
Mehr Artikel