Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Weihnachtssendung "Stille Nacht im Arzgebirg" hatte Heiligabendnachmittag Premiere im MDR-Fernsehen. Nur 33 Prozent der "Freie Presse"-Leser, die über die Feiertage online ihre Bewertung abgaben, fanden das neue Format besser als das bisherige.
Die Weihnachtssendung "Stille Nacht im Arzgebirg" hatte Heiligabendnachmittag Premiere im MDR-Fernsehen. Nur 33 Prozent der "Freie Presse"-Leser, die über die Feiertage online ihre Bewertung abgaben, fanden das neue Format besser als das bisherige. Bild: Screenshot FP
Aue
"Sorry, da musste ich wegschalten"

325.000 Zuschauer zählte der MDR bisher für das neue Format der beliebten Weihnachtssendung zu Heiligabend. Leser waren nicht so begeistert.

Mit mehr als 15 Prozent Marktanteil im Sendegebiet für das neue Format "Stille Nacht im Arzgebirg" ist der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) sehr zufrieden. Laut Angabe des Senders sahen die Weihnachtssendung bisher 325.000 Zuschauer. Bis Jahresende ist sie noch in der Mediathek abrufbar. "Freie Presse" wiederum hatte Leserinnen und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:14 Uhr
2 min.
Erster Sieg 2025: Wellinger gewinnt klar in Vikersund
Andreas Wellinger gewinnt in Vikersund.
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
07.06.2024
6 min.
Historisches Handwerk, Orgelsommer, Kinderfest: Tipps für das Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg
Der Handwerkertag lockt viele Besucher ins Museum Schönheide.
Die Wahlen sind am Sonntag das große Thema. Außerdem sich zahlreiche Veranstaltungen in der Region Aue und Schwarzenberg angekündigt. „Freie Presse“ hat mehrere Tipps zusammengestellt.
unseren Redakteuren
19:10 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen setzen Statement in Wiesbaden
Die Dresdner Volleyballerinnen gewinnen letztes Vorrundenspiel gegen Wiesbaden.
Eine Woche vor Beginn der Playoffs schließen die Volleyballerinnen des Dresdner SC mit einem Sieg in Wiesbaden die Hauptrunde ab. Im Viertelfinale treffen sie erneut auf die Hessinnen.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17.12.2024
4 min.
Räucherhäuschen und Meiler-Song: Wie Musiker aus dem Erzgebirge ihre Liebe zur Heimat zeigen
Danny Siegel (links) und Miroslav Hour von Fei. Die Band hat ein neues Musikvideo veröffentlicht, das unter anderem in der Köhlerhütte in Waschleithe spielt.
Die Band Fei mit Frontmann Danny Siegel aus Sosa hat ein ihren Worten nach „bildgewaltiges“ Musikvideo herausgebracht. In diesem geht es um eine besondere erzgebirgische Tradition.
Heike Mann
Mehr Artikel