Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über Flucht und Asyl diskutierten in Aue die Buchautorinnnen Ishema Kane und Lenore Lobeck sowie Rechtsanwalt Leo Matthias Waltermann und Landtagsabgeordneter Frank Richter (v. l.).
Über Flucht und Asyl diskutierten in Aue die Buchautorinnnen Ishema Kane und Lenore Lobeck sowie Rechtsanwalt Leo Matthias Waltermann und Landtagsabgeordneter Frank Richter (v. l.). Bild: Anna Neef
Aue
Von bürokratischen Hürden und Vorurteilen: Flüchtlingsdebatte in Aue zeigt, wo es im Erzgebirge hakt

In Aue haben Politiker, Flüchtlingshelfer und Betroffene am Dienstagabend über das Thema Flucht und Asyl diskutiert. Dabei ging es um Rassismus und Vorurteile, aber auch um ungenutzten Ermessensspielraum.

Mohammed Khalifa Touray hat sich am Dienstagabend ein Herz gefasst. Der junge Mann, Anfang 20, aus Gambia, ergriff das Wort vor 50 Gästen, die sich in Aue mit dem Thema Flucht und Asyl befassten. „Ich muss Geduld haben, sagen sie immer wieder“, erklärte er. Vor vielen Monaten habe er den Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung gestellt. Die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:53 Uhr
1 min.
Freiberg: Zwei Frauen bei Unfall leicht verletzt
Update
Ein Unfall passierte am Samstag in Freiberg auf der Frauensteiner Straße/Schönlebestraße.
Ein Unfall ereignete sich am frühen Samstagnachmittag in Freiberg auf der Frauensteiner Straße/Schönlebestraße. Die Ermittlungen der Polizei laufen.
Heike Hubricht
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
03.05.2025
5 min.
Brennpunkt im Erzgebirge: Stadtrat reagiert auf Gewalt am Postplatz mit Appell an Landes- und Bundesebene
Der Postplatz in Aue: Immer wieder kommt es hier zu Gewalt.
In der Innenstadt von Aue kommt es immer wieder zu Gewalt vor allem unter jungen Ausländern. Nun fordert der Stadtrat in einem Beschluss mehr Polizei-Präsenz, Gesetzesreformen - und dass straffällige Asylbewerber nicht mehr in der Stadt untergebracht werden.
Anna Neef
08:46 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.06.2025
 6 Bilder
Präsident im Anflug: Trump kommt zum G7-Treffen
03.02.2025
4 min.
Auf welche Hindernisse stoßen Asylbewerber im Erzgebirge, die arbeiten wollen?
Bevor die Ausländerbehörde die Arbeitserlaubnis ausstellt, muss die Bundesagentur für Arbeit zustimmen.
Es ist ein Vorurteil, das sich hält: Asylbewerber wollten nicht arbeiten. Eine Flüchtlingshelferin aus Schwarzenberg hat eine andere Erfahrung gemacht. Auf welche Hürden Asylbewerber im Erzgebirge stoßen, die eine Arbeit suchen.
Sabrina Seifert
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel