Aue
Holz regionaler Herkunft, auf kurzen Wegen transportiert – das kann der Forstbezirk Eibenstock für seine an Wanderwegen stehende Schutzhütten garantieren. Doch nicht überall ist das Holz von hier.
Die Wander-Schutzhütten im Forstbezirk Eibenstock sind ein Beispiel dafür, wie man bei der Herstellung von Produkten den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren kann. Denn das dafür verwendete Holz kommt aus den Wäldern des Westerzgebirges, wurde nur wenige Kilometer zur Holzbaufirma ins Vogtland und wieder zurück gefahren. Deshalb haben diese...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.