Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Besonders älteren Menschen macht die Hitze zu schaffen. Bei mangelnder Trinkmenge besteht die Gefahr zu dehydrieren.
Besonders älteren Menschen macht die Hitze zu schaffen. Bei mangelnder Trinkmenge besteht die Gefahr zu dehydrieren. Bild: Daniel Karmann/dpa/Archiv
Aue
Wie sich die Hitze auf die Kliniken im Erzgebirge auswirkt

Sommerhitze ist nicht nur schön, sondern kann auch gesundheitsgefährdend für viele Menschen sein. Die Kliniken im Erzgebirge verzeichnen derzeit stellenweise mehr Patienten. Fachleute geben Tipps, wie sich vorbeugen lässt.

Tagelang Temperaturen nahe der 30-Grad-Celsius-Grenze mit wenig Abkühlung in den Nächten - und die nächste heiße Wetterphase ist am Samstag bereits im Erzgebirge angekommen. Das belastet viele Menschen. Im Helios-Klinikum in Aue sind in der aktuellen Hitzewelle bereits die Patientenzahlen gestiegen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.01.2025
3 min.
Beliebte Gaststätte neu eröffnet: Sieben gute Nachrichten aus dem Erzgebirge
Wagen im beliebten italienischen Restaurant „Ristorante Rosmarino“ in Aue den Neustart: Servicekraft Antje Vogt mit Geschäftsführer Rosario Morabito.
Eine millionenschwere Investition, ein neuer Chefarzt, mehr Gastronomie und Forscher, die beim Geldfinden helfen: Hier kommen ein paar positive Meldungen aus dem Erzgebirge in dieser Woche.
unseren Redakteuren
12.10.2024
4 min.
Erste Pilzvergiftungen im Erzgebirge: Fachleute warnen vor diesen giftigen Doppelgängern
Pilzberaterin Jana Colditz aus Stollberg berät einen Pilzsammler.
Fast bei jeder Pilzberatung entdeckt Jana Colditz etwas Ungenießbares im Korb erzgebirgischer Pilzsammler. Und die Krankenhäuser behandeln auch in dieser Saison Patienten mit Vergiftungen. Welche Arten werden oft verwechselt?
Sabrina Seifert
24.04.2025
2 min.
Klopp über Salztabletten-Training: "Wir sind ausgetrocknet"
Früher war nicht alles besser, findet Klopp.
Vor allem als erfolgreicher Fußballtrainer hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler - und blickt auf fragwürdige Methoden zurück.
24.04.2025
4 min.
Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das bevorstehende Konklave laufen. Doch zunächst müssen sich die Kardinäle beraten - und ein Datum festlegen.
Mehr Artikel