Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sechs Windräder sollen südlich von Dittmannsdorf zurückgebaut, dafür drei neue errichtet werden. Das stößt auf Kritik.
Sechs Windräder sollen südlich von Dittmannsdorf zurückgebaut, dafür drei neue errichtet werden. Das stößt auf Kritik. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Bürger wollen keine neuen Windräder: Klares Votum bei Versammlung in Dittmannsdorf

Bürger aus Dittmannsdorf, Schönfeld und Pfaffroda wehren sich gegen den Bau drei neuer Anlagen. Doch sie wissen auch, die Problematik gäbe es gar nicht erst, würde keiner mehr Grundstücke dafür zur Verfügung stellen.

192 Meter Gesamthöhe, knapp 140 Meter Nabenhöhe. Das sind zwei Daten zu den drei Windrädern, die auf dem Südhang bei Dittmannsdorf neu errichtet werden sollen. Im Gegenzug erfolgt der Rückbau von sechs Altanlagen. Pläne, die viele Bürger von Dittmannsdorf, Schönfeld und Pfaffroda ablehnen, wie zur Einwohnerversammlung am Mittwoch deutlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
6 min.
Bald Abkommen für die Ukraine? Trump positiv gestimmt
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte Treffen an, die eine "Ruhe für die Ukraine" näher bringen sollen.
Der US-Präsident berichtet von guten Gesprächen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Auch Präsident Selenskyj erwähnt eine näher rückende "Ruhe" für sein Land. Welche Kompromisse wird es geben?
13.12.2024
3 min.
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
In Gelenau gibt es bereits seit Jahren einen Ortsbus – und das durchaus erfolgreich. Nun bekommt auch Olbernhau einen.
Wer kein Auto besitzt, darf sich freuen: Olbernhau führt ab August 2025 eine neue Buslinie ein. Nun gibt es weitere Details zur Route.
Georg Müller
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
22.01.2025
4 min.
Neue Windrad-Pläne im Osterzgebirge: Das ist der Stand in Dorfchemnitz und Clausnitz
An der Ortsgrenze von Clausnitz und Dorfchemnitz sollen insgesamt sechs neue Windräder gebaut werden.
Die Windräder der neuesten Generation werden alle mit einer Höhe von mehr als 200 Metern geplant. Derzeit können mehrere Gemeinden zu den Bauplänen Stellung nehmen.
Siiri Klose und Eva-Maria Hommel
06:00 Uhr
4 min.
Rot-weiße Parade und Fangesänge vorm Rathaus – was Zwickau am Freitagabend gefeiert hat
Freudenfeuer auf dem Zwickauer Hauptmarkt: Die Fußballfans stimmten sich mit Gesängen auf die erste „rot-weiße Kneipennacht“ ein.
75 Jahre nach dem ersten DDR-Meistertitel feierte Zwickau eine unvergessliche Nacht, in der die Stadt erlebte, wie Geschichte lebendig wird – und jeder Fan zum Teil eines großen Moments wurde.
Thomas Croy
Mehr Artikel