Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wegen einer Drohung gegen die Einrichtung blieb die Marienberger Trebra-Oberschule am Montag geschlossen.
Wegen einer Drohung gegen die Einrichtung blieb die Marienberger Trebra-Oberschule am Montag geschlossen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Drohung gegen Oberschule in Marienberg: Polizei kann Täter ermitteln

Über einen Messengerdienst war die Drohung bei einem Schulmitarbeiter eingegangen. Diesem wollte der Urheber offenbar einen Streich spielen. Doch es gibt noch weitere Tatbeteiligte.

Das ging schnell. Die Polizei hat den Urheber der Drohung gegen die Heinrich-von-Trebra-Oberschule auf dem Marienberger Mühlberg ausfindig gemacht. Darüber informierte die Polizei am Dienstagmittag. Die Drohung war am Sonntagabend über einen Messengerdienst bei einem Schulmitarbeiter eingegangen. Auch wenn die Polizei nach ersten Prüfungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:30 Uhr
5 min.
Vor diesen Aufgaben steht die Habeck-Nachfolgerin
Amtsübernahme in schwierigen Zeiten: die neue Wirtschaftsministerin.
Die Energiemanagerin Katherina Reiche soll neue Wirtschaftsministerin werden. Einer ihrer Amtsvorgänger ist privat ihr Partner. Was auf Reiche im neuen Job zukommt.
Andreas Hoenig, dpa
06:35 Uhr
3 min.
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
28.03.2025
4 min.
36 Millionen Euro: Das hat Marienberg in den nächsten zwei Jahren mit dem Geld geplant
Die 2022 begonnene Sanierung der Kita Knirpsenhaus soll dieses Jahr beendet werden. Aktuell wird dort an der Heizungs- und Lüftungsanlage gearbeitet.
Knapp ein Drittel der Summe soll in das Straßennetz fließen. Das umfasst 187 Kilometer. Doch der Haushalt der Stadt birgt auch Risiken, warnt Kämmerin Heike Dachselt. Dazu zählen die Tarifanpassungen.
Thomas Wittig
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
25.04.2025
4 min.
Handy statt Münzen: Marienberg startet bargeldloses Parken
In Marienberg wird das Parken per App eingeführt. In umliegenden Städten wie Olbernhau und Zschopau ist das schon länger möglich.
Über eine App auf dem Smartphone sollen demnächst die Parkgebühren bezahlt werden können. Verschwinden damit die Parkscheinautomaten?
Thomas Wittig
Mehr Artikel