Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei ist am Samstag in einem Waldstück in Niederschmiedeberg im Einsatz gewesen.
Die Polizei ist am Samstag in einem Waldstück in Niederschmiedeberg im Einsatz gewesen. Bild: Karl-Heinz H - stock.adobe.com
Marienberg
Erzgebirge: Polizei ermittelt nach Fahrten mit Crossmotorrädern im Wald

Bei Niederschmiedeberg entstanden Flurschäden in Höhe von rund 2000 Euro, so die Polizeidirektion Chemnitz.

Die Polizei ist am Samstagvormittag in einem Waldstück in Niederschmiedeberg im Einsatz gewesen, nachdem Anwohner mitgeteilt hatten, dass drei Personen mit Crossmotorrädern ohne Kennzeichen in einem Waldstück nahe der Arnsfelder Straße unterwegs gewesen seien und hierdurch Flurschäden verursacht haben sollen. Etwa einen Kilometer nach dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Grenzverkehr im Erzgebirge im Wandel: Von der Bahnstrecke zur B 174
Geschenk zum Dienstjubiläum eines Eisenbahners und Exponat der Sonderausstellung im Preßnitztalmuseum: Modell der Diesellokomotive BR 118 der Deutschen Reichsbahn.
Eine Sonderausstellung im Preßnitztalmuseum in Niederschmiedeberg zeigt eine bedeutende Bahnverbindung. Was machte sie so wichtig?
Jan Görner
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
12.06.2025
1 min.
Erzgebirge: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Die S 228 war wegen eines Unfalls zwischen Zschopau und Scharfenstein kurzzeitig gesperrt.
Der Unfall hat sich zwischen Zschopau und Scharfenstein ereignet.
Babette Zaumseil
17:35 Uhr
4 min.
In Reichenbach tickt die Uhr: Wie geht es mit den Veranstaltungen im Kinderkaufhaus weiter?
Droht in Sachen Stadtmarketing im ehemaligen Kinderkaufhaus Reichenbach ab September zum Dauerzustand zu werden: „Wir haben geschlossen.“
Ende August dreht der Bund den Geldhahn zu. Fertige Lösungen liegen noch nicht vor. Welche neuen Örtlichkeiten kommen infrage? Können die „Flotte Lotte“ und der Gewerbeverein helfen?
Gerd Betka
17:35 Uhr
4 min.
Drei Jahrzehnte Leidenschaft: Wie diese drei Musiker der Stadtkapelle Oelsnitz ihre Heimat zum Klingen bringen
Torsten Rustler (links), Gert Tröger (Mitte) und Thomas Schuch sind die ältesten aktiven Mitglieder der Stadtkapelle Oelsnitz.
Torsten Rustler, Gert Tröger und Thomas Schuch sind als Musiker bei der Stadtkapelle Oelsnitz seit dem Gründungsjahr 1995 dabei. Wie wichtig ihnen die städtische Musikgruppe heute noch ist.
Christian Schubert
Mehr Artikel