Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Einzug von Elferrat und den Tanzgruppen begann die Jubiläumsveranstaltung am Samstagabend in der Marienberger Stadthalle.
Mit dem Einzug von Elferrat und den Tanzgruppen begann die Jubiläumsveranstaltung am Samstagabend in der Marienberger Stadthalle. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Helau zum 40. – Drei Vereine im mittleren Erzgebirge feiern närrischen Geburtstag

Dass 1984 gleich drei Clubs in der Region ins Leben gerufen wurden, war nicht staatlich verordnet. Dafür reichte eine Bierlaune oder ein etwas neidischer Blick auf umliegende Orte.

André Bräuer ist Taxifahrer. Im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Und er ist Präsident. In der fünften Jahreszeit – beim Großrückerswalder Carneval Verein oder kurz GCV. Der feiert gerade seinen 40. Geburtstag. Von den Anfängen 1984 weiß Bräuer nichts. Wie auch. Er war damals zwei Jahre alt. Genau erinnern kann sich hingegen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Zwickauer Stadthalle erneut dreimal fast ausverkauft: Woher kommt der Hype um „Elsterglanz“?
Gilbert Rödiger und Sven Wittek von „Elsterglanz“ bei einer Autogrammstunde. Für ihre Zusatzshows in Zwickau werden die Karten knapp.
Erst im Herbst war das Kult-Duo viermal in einer rappelvollen Zwickauer Stadthalle aufgetreten. Mit markanten Ossi-Sprüchen und einem verrückten Programm haben sie sich ein treues Publikum aufgebaut.
Jim Kerzig
06.09.2024
3 min.
Weiche Schale, weicher Kern: Su Su erobert das Erzgebirge
Loi Töpfer erklärt vor der Kamera der Sendung „MDR-Garten“ wie sie Su Su in Marienberg kultiviert hat.
Eigentlich mag die runzlige Frucht tropische oder subtropische Gefilde. Doch die gebürtige Vietnamesin Loi Töpfer baut Su Su auch in Marienberg erfolgreich an. Das hat den MDR in die Region geführt.
Thomas Wittig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
23.03.2025
1 min.
Großrazzia in Leipzig
Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz. (Symbolbild)
Zahlreiche Polizeibeamte sind in Leipzig im Einsatz. Sie durchsuchen mehrere Wohnungen und Geschäftsräume.
23.10.2024
4 min.
Historischer Moment für Marienberg: Grundstein für erstes Welterbe-Besucherzentrum im Erzgebirge gelegt
Marienbergs Oberbürgermeister André Heinrich, Welterbe-Geschäftsführer Steve Ittershagen sowie Landrat Rico Anton (v. r.) füllten gemeinsam die Zeitkapsel, die anschließend eingemauert wurde.
Insgesamt sollen in der Region sechs dieser Zentren als Anlaufpunkte für Gäste und Einheimische entstehen. Die Eröffnung in Marienberg ist für Mitte 2026 geplant. Und das wird geboten.
Thomas Wittig
23.03.2025
2 min.
Russische Drohnen treffen Kiew
Russland greift Kiew mit Kampfdrohnen an. (Archivbild)
Trotz angeblicher Bereitschaft zu Friedensverhandlungen greift Russland die Ukraine weiter an. War es vor wenigen Tagen die Hafenstadt Odessa, ist jetzt die Hauptstadt Kiew Ziel von Kampfdrohnen.
Mehr Artikel