Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schlagzeuger Tizian Schreiber spielt am heutigen Dienstag im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg.
Schlagzeuger Tizian Schreiber spielt am heutigen Dienstag im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Marienberg
"Jugend musiziert": Erzgebirger tauscht einen Tag lang Schulbank gegen Schlagzeug

Für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg sind fast 200 junge Talente nominiert. Darunter drei aus der hiesigen Region. Rückhalt gibt ihnen ein erfahrenes Lehrertrio.

Tizian Schreiber aus Eppendorf sitzt heute nicht wie gewöhnlich an den Schultischen im Bernhard-von-Cotta-Gymnasium in Brand-Erbisdorf. Ähnlich ergeht es Charlotte Seifert aus Annaberg-Buchholz und Nellie Haase aus Cranzahl von der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge in Annaberg-Buchholz. Der Elftklässler und die beiden...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
06.06.2022
3 min.
Einen Tag Schlagzeug gegen Schulbank getauscht
Schlagzeuger Tizian Schreiber spielt am heutigen Dienstag im Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg.
Für den Bundeswett- bewerb "Jugend musiziert" in Oldenburg sind fast 200 junge Talente nominiert. Darunter drei aus der hiesigen Region. Rückhalt gibt ihnen ein erfahrenes Lehrertrio.
Antje Flath
16:15 Uhr
2 min.
Was am Wochenende in Mittelsachsen los ist
Thomas „Monster“ Schoppe ist als einziges Renft-Urgestein noch musikalisch unterwegs. Am Freitagabend steht er im Tivoli in Freiberg auf der Bühne.
Den Fans von DDR-Rockmusik wird etwas geboten, genauso wie den Familien, die in die Historie mittelsächsischer Schlösser eintauchen wollen. Kunst und Frühlingsblüher spielen ebenso eine Rolle.
Jan Leißner
16:27 Uhr
6 min.
Bernd Arnold: Sein Leben hing am seidenen Faden
Bernd Arnold klettert 2012 am „Totem Pole“ einer 70 Meter hohen Säule an der Küste Tasmaniens.
Kletterlegende Bernd Arnold sucht auch im Alter Herausforderungen. Das belegt der dritte Bandseiner Biografie. Da schließt sich für den Sachsen ein Kreis.
Jochen Mayer
08.03.2023
4 min.
Zu Pfingsten blickt ganz Deutschland auf Zwickau: Muldestadt erlebt erstmals das Bundesfinale von "Jugend musiziert"
Das Streichquartett des Robert-Schumann-Konservatoriums Zwickau bereitet sich aufs Landesfinale vor (v. l.): Amelie Magdalena Bechtel, Almut Seevers, Annalena Martin und Tamara Bernhardt.
Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet dieses Jahr ebenso in Zwickau statt wie das Finale auf Bundesebene. Zwickau ist nach Leipzig die zweite Stadt in Sachsen, die diesen renommierten Wettbewerb vom 25. Mai bis 2. Juni ausrichten darf. Erwartet werden 12.000 Musiker und Gäste.
Thomas Croy
Mehr Artikel