Marienberg
Rebellion in Seiffen am 1. Mai vor 70 Jahren - "Man unterstellte uns, wir wollten einen Dritten Weltkrieg anzetteln"
Am 1. Mai 1952 wagten einige Seiffener, sich gegen den Staat aufzulehnen. Ihre Störaktion der Maifeier hatte schlimme Folgen. 21 Männer wurden verhaftet und zu hohen Gefängnisstrafen verurteilt. Zum 70. Jahrestag erzählt einer der "Konterrevolutionäre", was damals geschah.
Wolfgang Glöckner öffnet, auf einen Stock gestützt, die Tür seines Wohnhauses unweit der Seiffener Kirche. Besucher müssen sich nach dem Klingeln gedulden. "Es geht halt im Alter nicht mehr so flott, die Beine machen nicht mit", entschuldigt sich der 90-jährige Holzspielzeugmacher und grüßt gleich darauf aber mit festem Handschlag. Vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.