Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Gräser bei der Mettenschicht in Olbernhau. Das Erzgebirge ist ihm ans Herz gewachsen.
Jörg Gräser bei der Mettenschicht in Olbernhau. Das Erzgebirge ist ihm ans Herz gewachsen. Bild: Frank Helmert
Marienberg
Sachsens bekanntester Tierpfleger Jörg Gräser mischt sich unter die Gäste der Olbernhauer Mettenschicht

Mit Bergbau hat Jörg Gräser nichts zu tun. Mitglied im Bergbauverein Olbernhau ist er dennoch. Wie kommt das?

Es wird gelacht, gesungen und geschunkelt. Die Stimmung unter den rund 60 Gästen der Mettenschicht des Bergbauvereins Olbernhau ist ausgelassen, das Huthaus bis auf den letzten Platz gefüllt. Mittendrin im Geschehen: Einer der sich nicht als Promi fühlt, aber doch prominent ist: Jörg Gräser, Sachsens bekanntester Tierpfleger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:06 Uhr
2 min.
Vermutlich kranke Wölfe in Petersroda unterwegs
In Petersroda sind zwei vermutlich kranke Wölfe unterwegs. (Archivbild)
Im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, nahe der Landesgrenze zu Sachsen, sind zwei wahrscheinlich an Räude erkrankte Wölfe gesichtet worden. Die Tiere zeigten wenig Scheu.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
17.04.2025
3 min.
Post-Posse in Olbernhau: Wo ist der Briefkasten?
Heller Sand verrät noch den ehemaligen Standort des Briefkastens an der Albertstraße.
Plötzlich war er weg: der Briefkasten. Olbernhauer, die in der Innenstadt ihre Schreiben einwerfen wollten, mussten in den vergangenen Tagen auf die Suche gehen.
Georg Müller
19:16 Uhr
4 min.
Von Scholz bis Merkel: Kirchentag setzt politische Akzente
Der Bundespräsident würdigt den Kirchentag als seltene Chance, "dass wir uns aus unseren ideellen Fertighäusern herausbegeben".
1.500 Events an 60 Orten und bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover lockt mit großen Gottesdiensten, Musik – und prominenten Politikern.
15.04.2025
4 min.
Olbernhau: Frau Schindler, wie lebt es sich in einem Schindelhaus?
Brigitta Schindler ist Besitzerin eines Schindelhauses.
Brigitta Schindler liebt ihr Haus, das sich gegenüber der Olbernhauer Saigerhütte befindet. Obwohl bei Wind die Wände knarzen und Tapeten partout nicht halten wollen.
Georg Müller
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
Mehr Artikel