Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rückenleiden sind im Erzgebirgskreis wieder auf dem Vormarsch. Die DAK meldet für das erste Halbjahr einen Anstieg um 40 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2022.
Rückenleiden sind im Erzgebirgskreis wieder auf dem Vormarsch. Die DAK meldet für das erste Halbjahr einen Anstieg um 40 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2022. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
So krank ist das Erzgebirge: Zwei Diagnosen dominieren

Die drei Krankenkassen Barmer, DAK und AOK Plus geben einen Einblick in den Krankenstand von sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Manche Aussage dabei überrascht.

Der Krankenstand im Erzgebirgskreis ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres weiter gestiegen. Laut des Gesundheitsreportes der Krankenkasse DAK lag er in dem Zeitraum bei 5,6 Prozent. „Das bedeutet, dass an jedem Tag von Januar bis Ende Juni insgesamt 56 von 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern krankgeschrieben waren“, verdeutlicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:38 Uhr
1 min.
Steinmeier unterzeichnet Grundgesetzänderung für Finanzpaket
Der Bundespräsident hat die Grundgesetzänderung für das Milliarden-Finanzpaket unterschrieben.
Das Milliarden-Paket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Gesetz für die...
10:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Revierkämpfe im Morgengrauen: Halbstarke Rehböcke messen ihre Kräfte im Oderbruch
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
05.03.2025
2 min.
DAK Krankenkasse: Das sind die Top 3 der Gründe, weshalb Vogtländer nicht zur Arbeit kamen
Inhalieren im Dampfbad: Ein oft angewandtes Hausmittel gegen grippale Infekte.
Der Krankenstand ist 2024 im Landkreis leicht gesunken, hat die DAK unter ihren Versicherten festgestellt. Wer aber zu Hause blieb, hatte meistens diese Gründe.
Cornelia Henze
11.03.2025
4 min.
AOK-Report: Wochenlange Fehlzeiten im Job nehmen in Sachsen zu
Häufiger Grund für Krankschreibungen: Rückenprobleme.
Laut einer Analyse sind vor allem zwei Erkrankungen Grund für lange Ausfälle. Eine Branche ist besonders häufig betroffen.
Kornelia Noack
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel