Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Weihnachtsbaum schwebt auf dem Markt in Schwarzenberg ein. Am Mittwoch soll die Fichte ihren leuchtenden Schmuck erhalten.
Der Weihnachtsbaum schwebt auf dem Markt in Schwarzenberg ein. Am Mittwoch soll die Fichte ihren leuchtenden Schmuck erhalten. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Elf Tage vor dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: 15 Meter hohe Fichte schwebt auf Markt ein

Ab dem 8. Dezember soll wieder weihnachtlicher Trubel auf Gassen und Plätzen der Altstadt herrschen. In Kürze geht der Aufbau des Weihnachtsmarkts los. Schon seit Montag steht die große Fichte.

Am Montagmorgen stand der Baum noch auf einem städtischen Grundstück an der Geschwister-Scholl-Straße in der Schwarzenberger Neustadt. Dann aber rückten Mitarbeiter des kommunalen Bauhofes sowie einer Transport- und einer Kranfirma an. Nach dem Fällen und Verladen der Fichte rollte der Tieflader über B 101, Schneeberger und Eibenstocker...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Italienisches Drama im Erzgebirge - Wandel im Restaurant „Sole Mio“ Schwarzenberg
Rodolfo Lanzarini ist nicht nur eine Frohnatur, sondern vor allem ein Koch, der sein Handwerk versteht.
In der Gerüchteküche brodelt es heftig um die Frage: Was ist jetzt schon wieder los? Nach nicht mal acht Monaten als Pizzabäcker in Schwarzenberg wechselt Andrea Cocco nun nach Aue.
Beate Kindt-Matuschek
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
3 min.
Studie: Jugendliche seit Corona weniger ausdauernd
Spielen im Verein - das war im Zuge der Corona-Pandemie zeitweise nicht möglich. (Archivbild)
Viel Rumhängen macht schlapp: Die Jahre der Corona-Pandemie haben Folgen für Ausdauer, Kraft und Fitness bei Kindern und Jugendlichen. Das legen vorläufige Berechnungen einer großen Studie nahe.
21.02.2025
3 min.
Geschäftsübergabe in der Altstadt von Schwarzenberg – „Mosaik“ bleibt als Geschenkelädchen erhalten
Anja Elster (l.) übergibt in diesen Tagen ihr Geschäft in Schwarzenberg an Sabrina Ott, die als neue Inhaberin das „Mosaik“ weiterführen möchte. Die beliebten Geschenkegläser bleiben im Sortiment.
Sie hat gehofft, gebangt und getrommelt. Nun hat Anja Elster eine Nachfolgerin für ihr Geschäft in der Schwarzenberger Altstadt gefunden. Und doch schließt der Laden jetzt erst einmal seine Tür.
Beate Kindt-Matuschek
21.03.2025
1 min.
Londoner Flughafen Heathrow wegen Stromausfalls geschlossen
Der Flughafen Heathrow bleibt voraussichtlich den ganzen Tag geschlossen. (Archivbild)
In der Nacht brennt ein Umspannwerk in der Nähe des Großflughafens. Passagiere müssen umdisponieren.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
Mehr Artikel