Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An das Bundeswirtschaftsministerium und Minister Robert Habeck soll demnächst ein Brandbrief von Unternehmern aus dem Erzgebirge gehen.
An das Bundeswirtschaftsministerium und Minister Robert Habeck soll demnächst ein Brandbrief von Unternehmern aus dem Erzgebirge gehen. Bild: Jonas Walzberg/dpa/Archiv
Schwarzenberg
Existenzangst: Unternehmer aus dem Erzgebirge wollen Brandbrief an Robert Habeck schreiben

Mit einem Schreiben an Politiker in Berlin will der Gewerbeverein Schwarzenberg auf Sorgen und Nöte seiner Mitglieder aufmerksam machen. Unterstützung kommt von vielen Seiten.

Es ist fünf vor zwölf, sagt André Jungnickel. „Der Mittelstand muss sich in der Politik Gehör verschaffen, weil keinerlei Planungssicherheit mehr besteht“, sagt der Vorsitzendes des Wirtschafts- und Gewerbevereins der Region Schwarzenberg, der gerade einen Brandbrief formuliert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.02.2025
4 min.
„Leinwandhochzeit“ zwischen zwei Landkreisen im Erzgebirge – Wo die Partnerschaft heute noch pulsiert
Dr. Werner Runge (l.), bis 1990 Vorsitzender des Rates des Kreises Schwarzenberg, und Landrat Robert Pfeifer (M.) aus Neustadt/Aisch bei einem Pressegespräch unmittelbar vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.
35 Jahre ist es her, dass der Landkreis Schwarzenberg mit dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eine Partnerschaft besiegelt hat. Doch ist diese Beziehung heute noch lebendig?
Beate Kindt-Matuschek
21:36 Uhr
2 min.
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
07:00 Uhr
3 min.
„Was die Frauen mit ihren Fahrrädern machen, geht Sie überhaupt nichts an“: Streit in Hohenstein-Ernstthaler Keller eskaliert
Der Möchtegern-Ordnungshüter musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Ein Rentner soll so in Rage geraten sein, dass er einer Mutter und ihrer Tochter offenbar an den Hals ging. Jetzt trafen sich die damaligen Nachbarn vor Gericht wieder.
Bernd Appel
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
08.01.2025
3 min.
Besuch aus Berlin im Erzgebirge: Linke erwägen Gemeinnützigkeit als Schutzschirm für kommunale Wohnungsunternehmen
Der Teilrückbau von großen Wohnblöcken, wie hier an der Sachsenfelder Straße in Schwarzenberg geschehen, ist ein Beispiel für erfolgreichen Stadtumbau. Dort gibt es keinen Leerstand.
Bundestagsabgeordnete Caren Lay (Linke) war zu Gast bei der Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft. Ein Gespräch über die Sorgen und Nöte der kommunalen Wohnungsunternehmen.
Beate Kindt-Matuschek
21:51 Uhr
1 min.
Hamburger Polizei sucht nach 13-Jährigem mit Trisomie 21
Der 13-Jährige war dem Sprecher zufolge mit seinen Erziehungsberechtigten in einer Reisegruppe unterwegs. (Symbolbild)
Es passierte bei den Landungsbrücken: Die Hamburger Polizei sucht am Abend nach einem Jungen, der aus einer Reisegruppe verschwunden ist.
Mehr Artikel