Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sebastian Braun gehört seit etwa vier Monaten zum Team im "Bergauers". Das Schneeberger Restaurant setzt auf gehobene Küche und derzeit auf ein Menükonzept.
Sebastian Braun gehört seit etwa vier Monaten zum Team im "Bergauers". Das Schneeberger Restaurant setzt auf gehobene Küche und derzeit auf ein Menükonzept. Bild: Anna Neef
Schwarzenberg
Junger Koch mit hohem Anspruch an sich und sein Handwerk

Sebastian Braun ist nach beruflichen Stationen in Österreich, Schwaben und in einem Sterne-Haus in Stolpe vorerst in die Heimat zurückgekehrt. Das aktuelle Menükonzept des "Bergauers" in Schneeberg liegt dem 22-Jährigen sehr.

Lieber Rind oder Perl-huhn? Oder doch der Austernseitling als vegetarische Variante? Für den Hauptgang stehen im "Bergauers" derzeit drei Gerichte zur Wahl. Wonach ihnen der Sinn steht, können die Gäste des Schneeberger Restaurants entscheiden. Das Menükonzept, das bis 14. Februar dort angeboten wird, trifft schon mal den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
5 min.
Kämpfe im Gebiet Kursk – Ukraine-Unterstützer beraten sich
Mit ihrer Offensive in Kursk haben die ukrainischen Verteidiger den Krieg auf russisches Gebiet getragen.
Die ukrainischen Truppen sind im russischen Gebiet Kursk massiv unter Druck. Präsident Selenskyj sieht ihre Mission erfüllt, doch die Kämpfe dauern an. Kanzler Scholz berät sich mit Verbündeten Kiews.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
15.03.2025
4 min.
Warum Pferde die Stämme aus dem vogtländischen Wald holen
Lea Thierbach hängt einen Fichtenstamm an Holzrückepferd Eddy.
Statt einer Maschine kommen im Steinberger Kommunalwald Rückepferde zum Einsatz. Welche handfesten Gründe für das Holzrücken mit Pferden sprechen. Und warum das nichts mit Nostalgie zu tun hat.
Silvia Kölbel
04.05.2023
4 min.
Ein Leben fürs Kino: Erzgebirgerin ist mit 35 schon preisgekrönte Unternehmerin
Katharina Repp betreibt vier Kinos in der Region. Für ihr unternehmerisches Engagement wurde die 35-Jährige zur Jungunternehmerin im Städtebund Silberberg gekürt.
Katharina Repp ist jüngst als Jungunternehmerin des Jahres ausgezeichnet worden. Eine Ehrung, die sie sprachlos macht und anspornt. Vier Häuser leitet die 35-Jährige im Erzgebirge und hat nach einer kräftezehrenden Phase zu alter Stärke zurückgefunden.
Anna Neef
23.09.2022
4 min.
Mit Pferdefleisch: Junger Koch aus Schneeberg zaubert Leckeres für internationalen Wettbewerb
Sebastian Braun in der Gaststube des Restaurant "Bergauers" in Schneeberg. Durch seine Qualifikation für den Wettbewerb von San Pellegrino gilt er jetzt als Nachwuchs-Spitzenkoch.
Sebastian Braun war auf der Suche nach einer Idee für die S. Pellegrino Young Chef Academy. Er dachte an schuftende Köche und kam auf Pferd. Mal sehen, ob er damit bis nach Mailand galoppiert.
Mario Ulbrich
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel