Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Gästebuch im Museum des Porsche Werkzeugbaus in Schwarzenberg ist ungewöhnlich: Eine Motorhaube eines Sportwagens ist schon voller Signaturen. Das zeigen Jonas Voike und Nick Richter (r.). Anne Weber (vorn) von der Geschäftsleitung leitet das Projektteam „Museum“.
Das Gästebuch im Museum des Porsche Werkzeugbaus in Schwarzenberg ist ungewöhnlich: Eine Motorhaube eines Sportwagens ist schon voller Signaturen. Das zeigen Jonas Voike und Nick Richter (r.). Anne Weber (vorn) von der Geschäftsleitung leitet das Projektteam „Museum“. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Porsche-Werkzeugbau Schwarzenberg öffnet sein Museum

Seit 125 Jahren werden in Schwarzenberg Werkzeuge hergestellt. Mittlerweile fertigt hier Porsche Arbeitsmittel für neueste Karossen. Ab Februar gewährt das Unternehmen öffentlich einen Einblick ins Geschichtszimmer.

Lust auf einen Geschichtskurs der besonderen Art? Wer dies verspürt ist im kleinen, neu gestalteten Museum des Porsche-Werkzeugbaus in Schwarzenberg genau richtig. Hier kann der interessierte Besucher der Entwicklung von 125 Jahren Werkzeugbau in Schwarzenberg folgen. Dessen Anfänge reichen bis ins Jahr 1898 zurück, als Julius Otto Keltzsch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
3 min.
Wovor ein Restaurant in Westsachsen seine Besucher warnt
Der Fuß- und Radweg an der Ortsdurchfahrt Fraureuth nahe dem neuen Restaurant (links) wird oft zugeparkt.
Vor einigen Wochen hat ein neues Lokal an der Ortsdurchfahrt in Fraureuth seine Türen geöffnet. Das erfreut sich großer Beliebtheit. Doch es gibt ein Problem.
Annegret Riedel
20:42 Uhr
2 min.
Schwerins Volleyballerinnen nach Sieg in Dresden fast durch
Die Schwerinerinnen um Leana Grozer (l) setzten sich erneut gegen Dresden mit Nathalie Lemmens (M) und Marta Kamelija Levinska durch.
Nach dem zweiten Sieg über Pokalsieger Dresdner SC ist Schwerin nur noch einen Sieg vom 13. Titelgewinn in der Vereinsgeschichte entfernt. Erneut ist das Duell eine klare Sache.
20:24 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
"Wenn ich groß bin, werde ich eine Riesenschildkröte!". Eine von vier Galapagos-Riesenschildkröten, die im Zoo von Philadelphia geschlüpft sind, wird auf einer Hand präsentiert.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
14.04.2025
2 min.
Stadt Schwarzenberg macht ihren Bürgern im Festjahr ein Geschenk - aber es beruht auf Freiwilligkeit
Bei Touristen ist das Museum Perla Castrum im Schloss Schwarzenberg sehr beliebt.
Die Bilanz des Museums „Perla Castrum - ein Schloss voll Geschichte“ aus dem Jahr 2023 brachte eine Fraktion auf eine Idee, die spontan zahlreiche Befürworter fand.
Beate Kindt-Matuschek
14.04.2025
2 min.
Warum Azubis aus Vietnam im Erzgebirge junge Obstbäume pflanzen?
Thao Tran und Nhi Kim (r.) hat die Pflanzaktion im Garten des Pflegeheims begeistert.
Das Gute mit dem Nützlichen verbinden, so die Devise der Erzgebirgischen Krankenhaus- und Hospitalgesellschaft Schwarzenberg: Jetzt wird der Garten eines Pflegeheims auch anderweitig genutzt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel