Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die meisten Menschen ist das ein Brett mit Häusern. Für Firmenchef Mario Günther ist das ein wieder verwendbarer Adventskalender, denn er lässt einen Stern über die Dächer der Häuser „tanzen“, die Zahlen tragen.
Für die meisten Menschen ist das ein Brett mit Häusern. Für Firmenchef Mario Günther ist das ein wieder verwendbarer Adventskalender, denn er lässt einen Stern über die Dächer der Häuser „tanzen“, die Zahlen tragen. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg

Über den Wandel eines Möbelhauses zur Erlebniswerkstatt in Langenberg

Es gibt Menschen, die sprudeln nur so vor Ideen. Zu dieser Spezis gehört auch Mario Günther. Holz, Fantasie und eine tolle Mannschaft sind die Zutaten des Erfolgsrezepts des Möbeldesigners.

Mario Günther ist ein Zauberer, der aus Holz nicht nur Kinderträume auf Spielplätzen wahr werden lässt. Der Möbeldesigner versteht es, auch gestandene Gastronomen und Hotelchefs mit seinen Einrichtungsideen zu überraschen. Getreu dem Motto: „Sag mir, wie dein Hotel oder Lokal heißt und wo es steht, und ich zaubere die passende...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21:34 Uhr
3 min.
Werder gibt Sieg gegen Heidenheim noch aus der Hand
Werder-Coach Ole Werner sah einige Nachlässigkeiten in seinem Team.
Heidenheim liegt Werder Bremen nicht. Auch im dritten Anlauf gelingt kein Sieg.
Lars Reinefeld, dpa
21:40 Uhr
3 min.
Bayern weiter auf Titelkurs - VfB dreht Spiel gegen Leipzig
Harry Kane traf auch gegen Hoffenheim
Der FC Bayern hält Bayer Leverkusen in der Tabelle auf Distanz. Auch Stuttgart und Augsburg jubeln. Union verliert dagegen auch unter Baumgart weiter.
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
17.09.2024
4 min.
„Das große Backen“ geht für die Kandidatin aus dem Erzgebirge weiter: Sie spricht über Zeitdruck und das tolle Team
Sibylle Blei mit ihrem gebackenen Schwibbogen. Mit diesem Backwerk gab sie ihre Visitenkarte ab, um sich vorzustellen.
„Tierisch verspielt“ lautet das Motto für die Kandidaten in der nächsten Folge der Sat1-Sendung „Das große Backen“. Und Sibylle Blei, die Kandidatin aus dem Erzgebirge, sagt: „Es wird spannend.“
Beate Kindt-Matuschek
10.10.2024
4 min.
„Tortenfee“ aus dem Erzgebirge zieht ins Finale der Sat.1-Show „Das großen Backen“ ein
Nur ein kurzes freundliches Lächeln für den Fotografen, dann widmet sich Sibylle Blei schon wieder der Füllung ihres geheimnisvollen Turms, den sie unter anderem mit einer Schicht Birnen-Ragout füllt.
Ob herzhaft, filigran oder kreativ – die vier verbliebenen Kandidaten stellen sich im Halbfinale jeder Herausforderung. Auch wenn die technische Prüfung sie alle fast zur Verzweiflung treibt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel