Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Man könnte meinen, gleich geht es los mit dem Radwegbau an der B 180 in Lugau in Richtung Oelsnitz. Aber noch sind einige Hürden an den Schreibtischen zu nehmen, ehe die Bagger anrollen können. Dass man hier 2025 radeln kann, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht mehr sicher.
Man könnte meinen, gleich geht es los mit dem Radwegbau an der B 180 in Lugau in Richtung Oelsnitz. Aber noch sind einige Hürden an den Schreibtischen zu nehmen, ehe die Bagger anrollen können. Dass man hier 2025 radeln kann, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht mehr sicher. Bild: Georg Dostmann
Stollberg
Bei Pedalrittern ist Geduld gefragt: Der lange Weg zum Radweg zwischen Lugau und Oelsnitz

Darüber gesprochen wurde schon länger. Ende 2020 machten die Stadträte von Lugau und Oelsnitz dann Nägel mit Köpfen und beschlossen die etwa 3 Kilometer lange Weiterführung des Kohlebahnradweges nach Oelsnitz. Noch aber gibt es keine Radweg-Baustelle. Warum?

Michael Ziesler fährt leidenschaftlich gern Rad. Gerade erst war er wieder auf dem Kohlebahnradweg unterwegs und freut sich über den neuen Abschnitt zwischen Mittelbach und Wüstenbrand. Nur dass es in die andere Richtung, von Lugau nach Oelsnitz, nicht voranzugehen scheint, macht ihn missmutig. Wie ist der Stand beim Radwegprojekt zwischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
20.02.2025
3 min.
Millionen-Investitionen in Lugau: Die großen Bauvorhaben der Stadt in diesem Jahr
Rund 3,29 Millionen Euro will Lugau dieses Jahr unter anderem in Straßenbau, Spielplätze und Innenstadt investieren.
In Lugau stehen dieses Jahr etliche Bauprojekte an. Was bis wann geplant ist und was das alles voraussichtlich kostet, verraten die Bauamtsleiterin und die Kämmerin.
Katrin Hofmann
30.12.2024
4 min.
Radweg statt Kohlebahn im Erzgebirge: Mit 1,8 Millionen Euro wird Lücke zwischen Oelsnitz und Lugau geschlossen
Nun kann es weiter gehen: Das Geld für den Kohlebahnradweg ist da.
Mit viel Fördergelder kann die Trasse für Radfahrer - von Oelsnitz bis Lugau - nun bis Sommer 2026 gebaut werden. Nur: Eigentlich sollte der ehrgeizig geplante Kohlebahnradweg schon eher fertig sein.
Jan Oechsner
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
19.03.2025
6 min.
Filmstar und Familienmensch: Bruce Willis wird 70
Wegen einer Demenz-Erkrankung ist Bruce Willis kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen. (Archivbild)
"Stirb Langsam"-Star Bruce Willis schrieb als Hollywoods Actionheld Geschichte. Das plötzliche Karriere-Ende kam 2022 durch eine Demenz-Erkrankung. Vor 70 Jahren wurde er in Idar-Oberstein geboren.
Barbara Munker, dpa
19.03.2025
3 min.
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Manchmal enthält Honig Wirkstoffe, die er nicht enthalten darf. (Archivbild)
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
Mehr Artikel