Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sichtlich zufrieden sind Metallbauer Kay Ludwig und Friedhofsmeister Matthias Häschel nach dem erfolgreichen Aufbau des Schwibbogens.
Sichtlich zufrieden sind Metallbauer Kay Ludwig und Friedhofsmeister Matthias Häschel nach dem erfolgreichen Aufbau des Schwibbogens. Bild: Alexander Wilhelm
Stollberg
„Friede auf Erden“: Die Geschichte hinter dem erzgebirgischen Schwibbogen in Oelsnitz

Der Schwibbogen steht. Dank ehrenamtlichen Helfern leuchtet die Oelsnitzer Kirche zur Weihnachtszeit. Wie der Aufbau klappt und welche Botschaften der Bogen trägt.

Es ist ein besonderer Moment für die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde in Oelsnitz: Zum zweiten Mal wird der Schwibbogen aufgebaut. Drei Meter Hoch, drei Meter breit und circa 100 Kilogramm schwer ist er. Matthias Häschel, dessen Idee die weihnachtliche Dekoration ist, hat am Dienstag die Installation angeleitet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
2 min.
Erzgebirge: Pfarrei aus dem Erzgebirge erhält Preis fürs „Ablichteln 2.0“
Das „Ablichteln 2.0“ fand an zwei Abenden mit unterschiedlicher Musik statt.
Mit einem besonderen Projekt hatte die katholische Pfarrei Hunderte Besucher nach Oelsnitz gelockt. Die moderne Interpretation eines traditionellen Festes würdigte nun auch eine Stiftung.
Michael Urbach
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
03.07.2025
4 min.
Mit neuen Leckerbissen: Das bietet das Sperkenfest in Oelsnitz
Das 21. Sperkenfest findet von Freitag bis Sonntag auf dem Oelsnitzer Marktplatz und in den umliegenden Straßen statt.
Neue Gastronomen und Händler, ein kompakteres Festgebiet: Das Stadtfest am Wochenende setzt neue Akzente. Das Programm steht im Zeichen des Stadtkapellenjubiläums - und Olaf Berger kommt als Stargast.
Ronny Hager
Mehr Artikel