Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit elf Jahren betreibt Ina Friedl ihr Café im Dürer, ist Herz des Hauses und Anlaufstelle für Jung und Alt.
Seit elf Jahren betreibt Ina Friedl ihr Café im Dürer, ist Herz des Hauses und Anlaufstelle für Jung und Alt. Bild: Abraham
Stollberg
Ina Friedl und ihr Café: So geht es weiter im Stollberger Dürer

Weil Helfer für die Aufsicht fehlten, sollte der Indoor-Spielplatz im Stollberger Dürer an den Wochenenden schließen - das Aus für das Café. In letzter Sekunde konnte das verhindert werden. Nun soll sich einiges ändern.

Stammkunden dürfen anschreiben bei Ina Friedl. "Also zumindest den Nachmittag über", sagt sie. Bezahlt wird abends, wenn ihr Café schließt. An der Eistruhe und der Auslage voller Safttüten, Schokoriegel, Gummitiere vorbei flitzen Kinder, lachen laut. Langsamer folgen die Eltern. Im Vorbeigehen bestellen sie bei Ina Friedl, die hinter ihrer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
17:45 Uhr
4 min.
Chemnitz quillt über: Sperrungen, Parkverbote und wie Kosmos-Gäste und alle anderen trotzdem in die City kommen
Mit dem Auto in die Innenstadt zu fahren, ist am Wochenende nicht die beste Idee.
An diesem Wochenende wird die Stadt so voll sein wie selten. Drei Tage Kosmos, Tanzmeisterschaft und Powerlifting-Weltmeisterschaft bringen Zehntausende in die City. Wie sie trotzdem von A nach B kommen und wo sie ihr Auto besser nicht stehenlassen sollten.
Denise Märkisch
18.12.2024
4 min.
Stadt im Erzgebirge gilt als reich – und kämpft dennoch gegen rote Zahlen
Kämmerer Patrick Weikert ist die Freude an der Arbeit nicht vergangen. Doch der Haushalt für die kommenden beiden Jahre bereitet nicht nur ihm Kopfzerbrechen – und dürfte erst im ersten Quartal 2025 stehen.
Sachsen Kommunen haben kürzlich ihre miserable Lage beklagt. Selbst Stollberg als Stadt mit großem Gewerbegebiet ringt mit Problemen – nicht allein beim Geld. Bekommen die Bürger bald die Folgen zu spüren?
Michael Urbach
17:53 Uhr
6 min.
„Tanz Moderne Tanz“ spickt Kulturhauptstadt-Ausgabe mit Extravaganz: Was die Besucher erwartet
Die Vertigo Dance Company aus Israel wird mit dem Stück „Mana“ das Festival „Tanz Moderne Tanz“ am nächsten Mittwoch im Chemnitzer Opernhaus eröffnen.
Tanz-Tage von früh 8 Uhr bis in die Nacht, ein Weltrekordversuch, ein Stück mit Riesenspirale, vielleicht sich umarmende Chemnitzer sowie Gäste unter anderem aus Israel und Jamaika bietet das internationale Festival für zeitgenössischen Tanz. Los geht’s am Mittwoch. Eine Übersicht über Höhepunkte und Kuriositäten.
Katharina Leuoth
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
06.03.2025
4 min.
Partys, Biergarten und das Ox: Wie der Neustart für den Alten Schlachthof in Stollberg gelingen soll
„Ox“: So heißt seit wenigen Monaten die Bar im Alten Schlachthof. Im regelmäßigen Barbetrieb sehen die Verantwortlichen einen wichtigen Baustein bei der Belebung des Gebäudes.
Wie betreibt man in einer erzgebirgischen Kleinstadt ein Veranstaltungszentrum erfolgreich? Nach einem Streit hatte das die Stadt Stollberg selber in die Hand genommen. Mittlerweile nimmt die Neubelebung des Alten Schlachthofs Fahrt auf - und mehr bahnt sich an.
Michael Urbach
Mehr Artikel