Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Programmierung: Kantor Martin Seidel am Spielcomputer des Glockenspiels. Jeder Tastendruck schlägt eine Glocke an, die Reihenfolge wird gespeichert.
Programmierung: Kantor Martin Seidel am Spielcomputer des Glockenspiels. Jeder Tastendruck schlägt eine Glocke an, die Reihenfolge wird gespeichert. Bild: Mario Ulbrich
Stollberg
Kirche will Mahnung hörbar machen

Nach der Debatte um Nazisymbole sollen Info-Tafeln das Lößnitzer Bronzeglockenspiel zu einem Mahnmal machen. Aber die Tafeln werden nicht im Freien stehen. Musik soll die Botschaft in die Öffentlichkeit tragen.

Dieser Tage hallen immer mal wieder seltsame Glockenschläge vom Turm der Johanniskirche über die Lößnitzer Innenstadt. Einzelne Töne oder halbe Partituren, die abbrechen, um sich wenig später zu wiederholen. Kantor Martin Seidel sitzt dann im Turm und bringt dem Computer, der das Bronzeglockenspiel steuert, neue Stücke bei.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:01 Uhr
1 min.
Tanne Thalheim: Erst kicken, dann paddeln
Die Vereine aus der Region Stollberg stecken mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison.
Die Fußballer des SVT bestreiten am Freitag in Wurzen ihr erstes Testspiel vor der neuen Saison. Auch Stollberg und Oelsnitz sind gefragt.
Jürgen Werner
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
15:00 Uhr
3 min.
Fußball trifft Handball: Plauener Vereine SG Stahlbau und HC Einheit feiern gemeinsam
Die Fußballer der SG Stahlbau (links) und die Handballer vom HC Einheit (rechts) werden unterstützt von den Wacker-Kickern und von den Basketballern.
Von Freitag bis Sonntag steppt auf dem Plauener Lindentempel der Bär. „Das wird unsere kleine Olympiade“, freut sich Markus Ritter von der SG Stahlbau auf das kommende Sport- und Feierwochenende.
Karsten Repert
27.01.2022
3 min.
Lößnitzer Glockenspiel: Jetzt ordnen es Schautafeln historisch ein
Joachim Zenner aus Lößnitz gehörte am Donnerstag zu den Ersten, die sich die Schautafeln zum Bronze-Glockenspiel im Lößnitzer Rathaus anschauten.
Ein Endpunkt soll unter die Diskussionen um die Inschriften auf dem Geläut aus der Nazizeit gesetzt werden. Die Stadt hatte sich zum Erhalt entschieden, und so erklingen sie weiter, sollen aber zur Mahnung dienen.
Heike Mann
08.10.2021
4 min.
Nach Debatte um Nazi-Symbole auf Glockenspiel: Lößnitzer Kirche will Mahnung hörbar machen
Hier entsteht die Musik: Die Zugdrähte zupfen an Hebeln, die wiederum die Klöppel in den Bronzeglocken gegen die Innenwandung schlagen lassen.
Nach der Debatte um Nazisymbole sollen Info-Tafeln das Lößnitzer Bronzeglockenspiel zu einem Mahnmal machen. Aber die Tafeln werden nicht im Freien stehen. Musik soll die Botschaft in die Öffentlichkeit tragen.
Mario Ulbrich
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
Mehr Artikel