Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Bürgermeister Albrecht Spindler, Kamerad Sebastian Pampel, der stellvertretende Ortswehrleiter Richard Hofmann und Ortswehrleiterin Xenia Pampel. (von links) nehmen das neue Fahrzeug in Beschlag.  Foto: Georg Dostmann
Bürgermeister Albrecht Spindler, Kamerad Sebastian Pampel, der stellvertretende Ortswehrleiter Richard Hofmann und Ortswehrleiterin Xenia Pampel. (von links) nehmen das neue Fahrzeug in Beschlag. Foto: Georg Dostmann Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
Leukersdorfer Wehr begrüßt neues Löschfahrzeug

16-Tonner kostet rund 450.000 Euro. Vorgänger hat 29 Jahre auf dem Buckel und wird demnächst außer Dienst gestellt.

Die Freiwillige Feuerwehr Leukersdorf hat ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug bekommen. Von den ersten Überlegungen bis zur Auslieferung sind rund vier Jahre vergangen. Nach der Abholung wurde das Fahrzeug noch entsprechend foliert. Momentan werden alle 22 aktiven Kameraden an dem neuen Fahrzeug ausgebildet. Mitte bis Ende Februar...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.01.2025
2 min.
Neues Fahrzeug bringt Neuwürschnitzer Feuerwehr auch bei Einsatz auf Autobahn Vorteil
Die Freiwillige Feuerwehr Neuwürschnitz ist mit ihrem neuen Fahrzeug nun besser gerüstet.
Die Stadt Oelsnitz hat der Feuerwehr im Ortsteil einen Geräte-Logistikwagen übergeben. Kosten: 265.000 Euro. Was der Neue kann.
Michael Urbach
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
04.02.2025
1 min.
Jahnsdorf begrüßt seine Jüngsten - es sind weniger als zuletzt
Die Babybegrüßung in Leukersdorf. Bürgermeister Albrecht Spindler (rechts hinten) will in seiner Amtszeit bis 2030 Möglichkeiten für mehr Zuzug schaffen.
Beim Babytreffen in Jahnsdorf wurde deutlich: Die Geburten gehen zurück. Der Bürgermeister sieht dabei auch eine Aufgabe seitens der Gemeinde.
Georg Dostmann
16:38 Uhr
1 min.
Fußball: Gelenauer und Annaberger Junioren tauschen die Plätze
Licht und Schatten hat es bei den Nachwuchskickern der Region am Wochenende gegeben.
Während die Kreisstädter einen Rückschlag im Rennen um den Klassenerhalt in der B-Junioren-Landesklasse einstecken müssen, feiert der BSV einen wichtigen Erfolg.
Frank Grunert
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
16:38 Uhr
2 min.
Regionalliga: Niederwürschnitzer Badmintonspieler halten Druck stand
Franz Pietschmann (vorn) und Willi Jugel gewannen ihr Doppel gegen Neubiberg.
Gegen Schlusslicht Landshut haben sich die Erzgebirger mit einem Remis begnügen müssen. Doch dann folgte der Befreiungsschlag – nun hat der TSV den direkten Klassenerhalt weiter in eigener Hand.
Jürgen Werner
Mehr Artikel