Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bewohner des Neubaugebiets "An der Forststraße" in Neukirchen wollen aus dem allgemeinen ein reines Wohngebiet machen. Dafür muss unter anderem ein Lärmgutachten her. Gemeinderäte befürchten, dass das Auswirkungen auf den benachbarten Sportplatz haben könnte.
Bewohner des Neubaugebiets "An der Forststraße" in Neukirchen wollen aus dem allgemeinen ein reines Wohngebiet machen. Dafür muss unter anderem ein Lärmgutachten her. Gemeinderäte befürchten, dass das Auswirkungen auf den benachbarten Sportplatz haben könnte. Bild: K. Lippmann-Wagner
Stollberg
Nichts außer Wohnen: Anwohner wollen Gebiet umwidmen

Neukirchner wollen aus einem allgemeinen ein reines Wohngebiet machen. Das hätte massive Folgen - nicht nur den Baustopp für eine Windkraftanlage.

Wird es in Neukirchen bald ein reines Wohngebiet geben? Geht es nach Hausbesitzern und Grundstückseigentümern im Neubaugebiet "An der Forststraße", lautet die Antwort ja. 136 Grundstücke wurden bis 2016 erschlossen und fanden reißenden Absatz. Heute stehen dort schmucke, moderne Einfamilienhäuser mit gepflegten Grundstücken. Deren Besitzer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Angriffe im Westen der Ukraine - Explosionen in Lutsk
Derzeit vergeht kaum eine Nacht, in der Russland keine Drohnen oder Raketen ins Nachbarland losschickt.
Kaum eine Nacht vergeht ohne feindliche Raketen- oder Drohnenangriffe auf die Ukraine. Erneut sind Regionen weit im Westen das Ziel.
04.11.2024
3 min.
Baustart für erstes Windrad in Neukirchen
Am Montag haben die Vorbereitungen für den Bau einer Windkraftanlage in Neukirchen begonnen.
Die Firma Sabowind hat mit den Bauvorbereitungen für eine Windkraftanlage in Neukirchen begonnen. Auf der Fläche wollte die Gemeinde ursprünglich einen Bestattungswald errichten. Daraus wurde nichts.
Julia Grunwald
09.07.2025
4 min.
Expertin: Zollstreit mit Trump bedroht Zukunft der EU
US-Präsident Trump setzt die EU mit seinen Zolldrohungen unter Druck.
Einmal mehr verschiebt US-Präsident Trump die Frist für Zölle, doch ein Ende des Handelskonflikts ist nicht in Sicht. Eine Expertin hält mehrere Szenarien für denkbar.
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09.06.2024
3 min.
Freibad-Saison in Neukirchen: Warum die Versicherung nach Hochwasser nicht alles zahlen will
Die Triathleten im Wasser des Freibades Neukirchen.
Mit drei Wochen Verspätung startet Neukirchen in die Freibad-Saison. Das Weihnachtshochwasser überschwemmte den Technikkeller. Zwar ist alles repariert, doch die Versicherung will nicht alles zahlen.
Katja Lippmann-Wagner
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
Mehr Artikel