Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei von sechs der auffälligen Lampen im Saal des "Weißen Lamms" fehlen - das wird nun auch so bleiben.
Zwei von sechs der auffälligen Lampen im Saal des "Weißen Lamms" fehlen - das wird nun auch so bleiben. Bild: Foto: Georg Dostmann (Archiv)
Stollberg
Trotz "Palast der Republik"-Stils: Darum verzichtet Hohndorf auf Ersatz für fehlende Leuchter

Im Saal des "Weißen Lamms" in Hohndorf fehlen schon längere Zeit zwei Lampen. Im Zuge der jetzigen Sanierung hatte man an einen Nachbau gedacht, aber den wird es nun nicht geben. Warum?

Wer jemals im "Palast der Republik" in Berlin war, dem wird es auffallen: Die Leuchten im Saal des Kultur- und Sportzentrums "Weißes Lamm" in Hohndorf ähneln denen im einstigen Prestigeobjekt der DDR sehr. Ein guter Grund also, im Zuge der jetzigen brandschutztechnischen Sanierung des Saals Ersatz für die zwei fehlenden historischen Leuchter zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:47 Uhr
1 min.
SC Magdeburg wohl mehrere Wochen ohne Matthias Musche
Magdeburgs Musche verletzte sich früh im Spiel gegen Veszprém
Gegen Veszprem muss der SC Magdeburg nach nicht einmal vier Minuten die Verletzung von Linksaußen Matthias Musche hinnehmen. Der Ur-Magdeburger dürfte länger ausfallen.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
04.07.2023
1 min.
Der Saal des „Weißen Lamms“ in Hohndorf soll zum Dorffest geöffnet sein
Noch ist der Eingang ins „Weiße Lamm" unpassierbar. Zum Dorffest soll man sich aber drinnen umschauen können.
Das Ziel ist optimistisch, aber steht: Wenn die Hohndorfer am 12./13. August auf den Lammterrassen feiern, soll der sanierte Saal besichtigt werden können. Etwas fehlt dann aber definitiv noch.
Viola Gerhard
31.08.2023
2 min.
Festakt mit politischem Ehrengast zum Tag der Deutschen Einheit in Hohndorf
45 Jahre sah die Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik so oder ähnlich aus, zu sehen im Deutsch-Deutschen Museum.
Die Gemeinde Hohndorf begeht auch in diesem Jahr den 3. Oktober auf besondere Weise. Im neuen Saal des „Weißen Lamms“ soll daran erinnert werden, was der gesellschaftliche Wandel bedeutete.
Katrin Hofmann
Von Norbert Wallet
3 min.
19:47 Uhr
3 min.
Leitartikel zur Altersdiskriminierung: Wenn das Alter zur Benachteiligung führt
Meinung
Redakteur
Ältere Menschen, die den Umgang mit digitaler Technik wie Smartphones nicht im Arbeitsleben erlernt haben, sehen sich im Alltag oft benachteiligt.
Bundesbeauftragte warnt vor zunehmender Altersdiskriminierung - Rund 45 Prozent der Bundesbürger haben Benachteiligung schon erlebt
Norbert Wallet
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel