Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stollberg

Weitere Aufträge für Hoheneck vergeben

Für Sanierung und Umbau der ehemaligen JVA Hoheneck zur Kultur- und Bildungsstätte hat der Stadtrat die Aufträge für weitere Arbeiten vergeben. Eine Firma aus Grünhain-Beierfeld wird Fliesen- und Plattenarbeiten ausführen. Die sollen reichlich 270.000 Euro kosten. Damit setzt sich die Firma gegen einen um rund 25.000 Euro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
21:14 Uhr
3 min.
Dank Wolff: Handballer mit Zittersieg gegen die Schweiz
Die deutschen Handballer haben im WM-Vorrundenspiel gegen die Schweiz eine enttäuschende Leistung gezeigt.
Die deutschen Handballer haben auch ihr zweites WM-Vorrundenspiel gewonnen und stehen vorzeitig in der Hauptrunde. Wie schon zum Auftakt tut sich das DHB-Team aber enorm schwer.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17:00 Uhr
4 min.
Sachsens Schulen in Not: OB springt im Erzgebirge als Lehrer ein
Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt – hier hinterm Rednerpult beim Neujahrsempfang – hilft demnächst regelmäßig als Lehrer aus. Er leitet ein verpflichtendes Ganztagsangebot an der Oberschule.
Viele sächsische Schulen kämpfen mit Unterrichtsausfall. In Stollberg stellt sich nun der Oberbürgermeister hinters Lehrerpult. Für ihn mehr als ein politisches Signal. Wie der Kultusminister persönlich darauf reagiert.
Michael Urbach
13.01.2025
4 min.
Neujahrsempfang in Stollberg: Schüsse, musikalischer Glanz und kritische Töne
Zum Neujahrsempfang am Samstag in Stollberg stieß Oberbürgermeister Marcel Schmidt (l.) auch mit Landrat Rico Anton an. Am Sonntag wartete auf den OB der nächste Termin: der Neujahrsempfang in der Partnerstadt Nördlingen.
Fast 300 Gäste aus der Stadtgesellschaft haben im Bürgergarten den Neujahrsempfang von Stollbergs OB erlebt, mit Musik, Buffet und Gesprächen. Marcel Schmidt setzte auf klare Worte – und löste unterschiedliche Reaktionen aus.
Michael Urbach
21:10 Uhr
2 min.
Eispiraten Crimmitschau kehren ohne Punkte aus der Oberpfalz zurück: Aufsteiger aus Weiden entwickelt sich zum Angstgegner
In der Szene kassiert Eispiraten-Keeper Oleg Shilin den dritten Gegentreffer.
In der DEL 2 hat das Team aus Westsachsen eine schwache Vorstellung gezeigt. In den Zweikämpfen fehlte der Biss. Die einzigen Tore für die Gäste erzielten Dominic Walsh und Tobias Lindberg.
Holger Frenzel
Mehr Artikel